Do., 03.07.2025 , 17:20 Uhr

Anhaltende Hitze verschärft die Lage - Warnstufe Alarm für den Main ausgelöst

Die anhaltende Hitze hat den Zustand des Mains in Unterfranken weiter verschärft. Am Dienstag wurden in Erlabrunn ganze 28,3 Grad Wassertemperatur gemessen. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb Alarm für den Main zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Der hohe Temperaturwert führt zu einem sinkenden Sauerstoffgehalt im Wasser, was im Extremfall Pflanzen und Tiere sterben lässt. Alle zusätzlichen Belastungen des Flusses – etwa durch Baggerarbeiten oder Schlammräumungen – sind daher zu unterlassen. Freizeitnutzer werden gebeten, besonders rücksichtsvoll zu sein: Fische, die an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen, sollten nicht gestört, Tiere nicht aufgescheucht und schattige Uferbereiche nicht betreten werden – sie dienen als wichtige Rückzugsorte. Zwar ist in der Nacht auf Donnerstag Regen möglich, doch starke Gewitter könnten die Lage sogar verschärfen. Sollte die Wasserqualität sich nicht verbessern, kann an der Staustufe Kahl eine Belüftung aktiviert werden, um Sauerstoff ins Wasser einzubringen. Für den Meldebereich 2 – von Würzburg flussaufwärts Richtung Bamberg – gilt weiterhin die Warnstufe „Vorwarnung“.

Fluss Main Regierung von Unterfranken Sauerstoffgehalt Vorwarnung Warnstufe Alarm Wasser

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2025 00:58 Min Hitzewelle belastet Main - Warnstufe für Flussabschnitt bei Würzburg Die anhaltende Hitze wirkt sich zunehmend auf die ökologischen Bedingungen im Main aus. Die Regierung von Unterfranken hat am Donnerstag für den Flussabschnitt zwischen Kahl und Würzburg die Warnstufe „Warnung“ ausgerufen. Schwellenwert überschritten Auslöser ist die Überschreitung des Schwellenwerts der Wassertemperatur an der Messstation Erlabrunn: Dort lag die Temperatur mehr als sieben Stunden lang über 03.02.2025 00:57 Min Güterschiff steckt wieder fest – bereits zweite Havarie an selber Stelle Am Freitagnachmittag fuhr ein Güterschiff aus einem Zementwerk bei Karlstadt auf den Main. Dabei wurde die 110 Meter lange „Atoll“ von der Strömung weggedrückt und mit dem Heck gegen das Ufer gedrückt, sodass es sich verkeilte. Nach zwei missglückten Bergungsversuchen gelang es das Güterschiff am Samstagvormittag zu befreien. Zu Hilfe kamen dabei zwei Eisbrecher und 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 05.08.2025 01:10 Min Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt - Großeinsatz für Feuerwehr und Spezialkräfte im Bayernhafen Am Montagabend wurden ein Großaufgebot an Blaulichtkräften gegen 19:45 Uhr zu einem Umwelteinsatz an den Main alarmiert. Auf Höhe des sogenannten Kohlehafens – einem Teil des Aschaffenburger Bayernhafens nahe Stockstadt – war ein großflächiger Ölfilm auf dem Wasser entdeckt worden. Bei einer ersten Erkundung mit Drohnen bestätigte sich die Ölverschmutzung im Bereich der alten Staustufe