Fr., 15.07.2022 , 16:34 Uhr

Animal-Hoarding-Fall in Würzburg – Tierheim nimmt mehr als 120 Ratten auf

Rattenproblem beim Tierschutzverein Würzburg

Das Würzburger Tierheim hat ein Rattenproblem – aber nicht so eins wie Sie jetzt vielleicht denken. Nachdem ein Gerichtsvollzieher die Räumung einer Wohnung in der Würzburger Innenstadt veranlasst hatte, informierte er das Veterinäramt über eine größere Zahl an Ratten – er ging von rund 30 Tieren aus. Vor Ort ergab sich dann ein chaotisches, unhygienisches und nicht tierschutzkonformes Bild der Wohnung. Die Ratten wurden zwar versorgt, jedoch nicht aus artgerechten Futterquellen. Ein Großteil der Ratten musste händisch gefangen werden, da sie frei in der Wohnung lebten. Rund 120 Ratten wurden dann schlussendlich aus der circa 50 Quadratmeter großen 2,5-Zimmer Wohnung geborgen. Die Weibchen größtenteils trächtig.

Versorgung ist sehr aufwendig

Die Tiere wurden in der Kleintierstation des Tierheims gebracht, nachdem sie tierärztlich untersucht und versorgt wurden – teilweise mussten auch Tiere eingeschläfert werden, um ihnen noch mehr Leid zu ersparen. Doch nun kümmern sich die Pflegerinnen und Pfleger fürsorglich um die neugierigen Nasen und für die Ratten geht es ab jetzt hoffentlich nur noch bergauf. Die Böcke werden kastriert und die Weibchen dürfen ihre Jungen großziehen. Bei der Pflege so vieler Tiere helfen dann auch andere Tierheime aus. 

Zweite Chance auf ein schönes Leben

Anschließend geht es an die Vermittlung, damit die Tiere in einem neuen liebevollen Zuhause ihre zweite Chance im Leben genießen können. Ratten sind sehr intelligente und bewegungsfreudige Tiere, die schnell ein inniges Band zu ihren Menschen knüpfen können. Deshalb brauchen sie neben einem großen Auslauf und artgerechten Futter auch Beschäftigung und Aufmerksamkeit. Sie sollten daher immer in Gruppen von vier bis sechs Tieren gehalten werden. Wenn Sie nun einem kleinen Rudel der süßen Fratze ein neues Zuhause bieten wollen, dann melden Sie sich beim Tierheim Würzburg.

aufpäppeln Inobhutnahme ins Tierheim gebracht intelligente Tiere Kastration der Böcke Nachwuchs Ratten schönes Zuhause gesucht Tiere beschlagnahmt Tierschutzverein Würzburg trächtige Weibchen Veterinäramt zweite Chance im Leben

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 01:29 Min Afrikanische Schweinepest - Präventive Suche erfolgreich abgeschlossen Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest hatte der Landkreis Aschaffenburg vor zwei Wochen eine neue Suchaktion mit Hundestaffeln gestartet. Diese konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei wurde vor allem in den Wäldern bei Großostheim und Stockstadt nach verendeten Wildschweinen gesucht. Diese Maßnahme war rein präventiv, um eine mögliche Einschleppung des Virus frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten, 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an