Mo., 30.03.2020 , 17:05 Uhr

Ankerzentrum für Flüchtlinge Geldersheim – 600 Menschen in Quarantäne

Das komplette Ankerzentrum für Flüchtlinge in Geldersheim steht unter Quarantäne – davon betroffen sind 600 Menschen.

Ankerzentrum für Flüchtlinge Coronakrise Geldhersheim Quarantäne

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 02:48 Min Hundebabys als Schmuggelware – Zöllner stoppen Transport auf der A3 bei Würzburg Der illegale Welpenhandel boomt: Laut Tierschutzbund werden jedes Jahr bis zu 100.000 Hundebabys nach Deutschland geschmuggelt. Viele stammen aus Osteuropa, sind viel zu jung, oft krank und nicht geimpft. Hinter dem süßen Anblick steckt ein millionenschweres Geschäft, das von organisiertem Schmuggel und Tierquälerei lebt. Käufer riskieren hohe Tierarztkosten und lebenslang geschädigte Tiere – oder deren 23.10.2025 30:09 Min Mainfranken aktuell vom 23.10.2025 Die aktuellen Nachrichten für Unterfranken am 23.10.2025. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain. 23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach. 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit