Do., 18.05.2023 , 17:30 Uhr

Anlässlich des 10-jährigen Todestages – Nelson Mandela Ausstellung im Rahmen des Africa-Festivals

Fotoausstellung im Foyer der Würzburger Universität am Sanderring

Widerstandskämpfer, Gefangener, erster schwarzer Präsident Südafrikas und vieles mehr – Nelson Mandela ist der Mann, der den Weg von der Apartheid zur Demokratie in Südafrika vollendete und damit das Leben vieler Afrikaner veränderte. Einer, der ihn über Jahrzehnte begleitet hat, ist Jürgen Schadeberg. Der Fotograf, der im Jahr 2020 verstorben ist, hielt die wichtigsten Momente im Leben Mandelas fest und teilte sie mit der Öffentlichkeit. Über diese Bilder darf sich jetzt auch Würzburg freuen.

Fotograf Jürgen Schadeberg begleitete Mandela über Jahrzehnte

Die Fotoausstellung wird im Rahmen des 34. Internationalen Africa Festivals präsentiert, das vom 26. Bis 29. Mai auf den Würzburger Mainwiesen stattfindet. Bilder stammen von Jürgen Schadeberg. Die Ausstellung im Foyer der Würzburger Universität am Sanderring will man nämlich nicht nur Nelson Mandela, sondern auch dem Fotografen selbst widmen: 1950 wanderte Schadeberg von Deutschland nach Südafrika aus und machte es sich zur Aufgabe, das dort von Rassismus geprägte Leben zu dokumentieren und festzuhalten.

10-minütiger Kurzfilm zeigt Schadebergs Werke

Ob ausgelassen mit Zigarre im Mund oder während seiner 27-jährigen Gefangenschaft in der Gefängniszelle – Jürgen Schadeberg hat genau diese Augenblicke von Nelson Mandela festgehalten, die bei der Eröffnung der Fotoausstellung am vergangenen Freitag für beeindruckte Gesichter sorgten. Denn während des knapp 10-minütigen Kurzfilms über das Leben von Jürgen Schadeberg und Nelson Mandela wurde eines klar: Diese beiden Menschen haben Geschichte geschrieben – und das auf ihre ganz besondere Art und Weise.

Africa Festival Ausstellung Fotoausstellung Jürgen Schadeberg Kurzfilm Nelson Mandela Sanderring Universität Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2025 03:16 Min Deutlich weniger Studierende als in den letzten Jahren – Der Semesterstart der Uni Würzburg steht bevor Der Start des Wintersemesters steht nächste Woche vor der Tür. Für viele junge Menschen steht damit auch ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür. Allerdings haben sich dieses Jahr deutlich weniger Erstsemester in der Uni Würzburg eingeschrieben. Warum das so ist und welche Trends und Neuerungen es rund um die Uni sonst gibt, sehen Sie jetzt. 19.09.2025 00:57 Min Mehr als ein Dutzend Auftrittsorte – „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt Seit 30 Jahren ist die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt ein kulturelles Highlight im Herbst. Nach einem Jahr Pause steht nun am 27. September eine neue Ausgabe an. Das bedeutet an mehr als einem Dutzend Auftrittsorten in der Innenstadt gibt es Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr zu erleben. Knapp 40 Künstlerinnen 10.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. 09.09.2025 03:49 Min 100 Jahre Gunter Ullrich - "Fränkische Topografien“ im Spitäle Würzburg Ein Leben voller Kunst In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Der ursprünglich aus Würzburg stammende Maler und Grafiker Gunter Ullrich ist sicherlich vielen Menschen in der Region ein Begriff, gilt er doch als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler Unterfrankens. Dass nun einige seiner Werke im Würzburger Spitäle ausgestellt werden, ist unter anderem dem