Di., 31.01.2023 , 17:36 Uhr

Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen – Der Arbeitsmarkt im Januar

Die Arbeitslosenzahlen sind zum Jahreswechsel in Unterfranken wie erwartet   angestiegen. Dies sei vor allem witterungsbedingt, da es in vielen Branchen der Außengewerke wie etwa Gärtnern oder Förstern zu saisonbedingten Entlassungen kommt. Obwohl damit der positive Trend der letzten Monate ausgebremst wird, stehe der unterfränkische Arbeitsmarkt nach wie vor stabil da, so die Arbeitsagenturen.

Arbeitsagenturen Arbeitsmarkt Arbeitsmarktzahlen

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 01:50 Min Der Arbeitsmarkt im Juni – In manchen Bezirken unerwarteter Rückgang der Arbeitslosigkeit Die Arbeitsagenturen der Bezirke Würzburg und Schweinfurt zeigen sich verwundert: Denn entgegen der Erwartungen, die die aktuelle wirtschaftliche Lage mit sich bringt, ist die Arbeitslosigkeit in den beiden Bezirken leicht zurückgegangen. Im Agenturbezirk Aschaffenburg hingegen hat die Zahl leicht zugenommen. Wir haben die aktuellen Zahlen für sie zusammengefasst: Widersprüchliches Bild am Arbeitsmarkt Der regionale Arbeitsmarkt 28.05.2025 01:32 Min Der Arbeitsmarkt im Mai – Minimale Erholung, aber keine schnelle Trendwende in Sicht Der unterfränkische Arbeitsmarkt hat nach wie vor mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Eine schnelle Trendwende, die sei laut der Arbeitsagentur Würzburg nicht in Sicht. Das spiegelt sich auch in den Arbeitslosenzahlen wider, die sich im Vergleich zum Vormonat April nur minimal verändert haben. Hier der Überblick: Grafik 1: Im Agenturbezirk Würzburg ist die Arbeitslosenzahl im 04.02.2025 01:46 Min Der Arbeitsmarkt im Januar – Arbeitslosenquoten steigen im neuen Jahr deutlich an Dass die Arbeitslosigkeit im Januar zunimmt, ist keine Neuigkeit, sondern der Saison geschuldet. Dennoch fiel der Anstieg in diesem Jahr deutlicher aus, denn die schwache Konjunktur macht sich weiterhin bemerkbar – und laut der Arbeitsagentur Schweinfurt zeichnet sich hier auch keine Trendwende ab. Keine rosigen Aussichten für den lokalen Arbeitsmarkt, denn gerade im Agenturbezirk Main-Rhön 29.11.2024 01:45 Min Der Arbeitsmarkt im November - Schwache Konjunktur setzt unterfränkische Wirtschaft weiter unter Druck Die schwache Herbstbelebung und der anstehende Übergang in die Winterpause haben die Arbeitslosigkeit im November weiter ansteigen lassen. Und das werde sich in den nächsten Monaten wohl noch weiter bemerkbar machen, so die Einschätzung der Arbeitsagentur Würzburg. Auch im Agenturbezirk Schweinfurt nahm die Zahl der arbeitslosen Menschen zu, eine Ausnahme bildet im November der Agenturbezirk