Mi., 25.05.2022 , 17:29 Uhr

Art Edition Mozartfeststühle - Von der Kunst besessen

Kreativität und Experimentelles wie von Mozart

Aufbruch in ein neues Jahrhundert, unter diesem Zeichen steht das diesjährige Mozartfest. Genau das spiegelt auch die Art Edition wieder, unter der 40 alte Stühle des Mozartfestes einen neuen Anstrich bekommen haben. Die Stühle, die ganze 30 Jahre Musikgeschichte in sich aufgesogen haben wurden von 9 Künstlerinnen und Künstlern überarbeitet.

Eine Vorgabe, zehn Umsetzungen

Obwohl alle Künstlerinnen und Künstler die selbe Ausgangslage teilten, könnten die Ergebnisse unterschiedlicher nicht sein. Von interaktiven Stühlen die Erinnerungen wecken und zur Ruhe bringen wollen, über feministische Arbeiten die die Rolle der Frau zu Zeiten Mozarts zeigen, bis hin zu musikalisch inspirierten Werken. Der zehnte Künstler wird die Werke zudem in den nächsten Tagen fotografieren und online stellen. Zudem kreiert er daraus ein ganz eigenes Art-Edition-Kunstwerk. Die Staffelei dafür, natürlich einer der neuen alten Klappstühle des Mozartfestes.

Wollen Sie auch Be-sitzer sein?

Wenn nun auch Sie von der Kunst besessen sind, dann können sie einen oder gleich mehrere der Stühle ersteigern. Und ganz nebenbei unterstützen Sie dabei ein gemeinnütziges Projekt für die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler beim 102ten Mozarfest. Wenn sie aber lieber nur temporär Be-sitzer sein wollen, können Sie die Stühle auch nur bestaunen und probesitzen. Die Stühle stehen in der Behr-Halle im Rathaus und sind Dienstag und Freitag jeweils von 17 bis 19 Uhr zu besichtigen. Ansonsten wandern die Stühle aber auch. Es lohnt sich also, bei den unterschiedlichen Veranstaltungsorten vorbeizuschauen.

Art Edition Behr-Halle besessen Bildhauer Freigeist Klang Klappstühle Konzertstühle Kunst Künstler Mozartfest Rathaus Raum Veranstaltungsorte Versteigerung

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 03:06 Min Die Suche nach dem Feinschliff ist gestartet – Welcher Künstler darf das Foyer des Mainfrankentheaters abrunden? Das Würzburger Mainfrankentheater ist ja leider immernoch für den anhaltenden Umbauprozess bekannt. Doch jetzt wurde ein Schritt getan, der bereits in Richtung Ende des Bauvorhabens schaut. Das fertige Foyer soll dann nämlich mit einem Kunstwerk abgerundet werden. Kunst im Foyer des Theaters Das Würzburger Mainfrankentheater befindet sich noch zu großen Teilen im Umbau. Doch auch 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 23.10.2025 00:56 Min Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Afrikafestival findet neue Location Das internationale Afrikafestival hat ein neues Zuhause. Die 37. Ausgabe der Veranstaltung wird nächstes Jahr in der Innenstadt stattfinden. In den vergangenen Jahren war es aus finanziellen Gründen zunehmend schwerer geworden, das Festival weiter an den Mainwiesen zu veranstalten. Eine weitere große Herausforderung in der Organisation war es, einen regensicheren Ort für die Ausrichtung der 15.09.2025 03:24 Min Kopfsteinpflaster statt Konzertsaal – Das 22. Stramu in Würzburg Viele große Karrieren beginnen klein – oft mit Straßenmusik. Denn kaum ein Ort bringt Künstlerinnen und Künstler so nah zu den Menschen wie die Straße. Doch nicht nur für Newcomer ist Straßenkunst besonders: Auch große und bekannte Acts schätzen diese intimen Auftritte. Das hat auch das größten Straßenkunstfestival Europas, das am Wochenende wieder in Würzburg