Mi., 06.04.2022 , 15:47 Uhr

Aschaffenburger Kaufhaus Grenzenlos mit leeren Regalen - Hamsterkäufe überall

Leere Regale im Kaufhaus Grenzenlos

Vor zwei Jahren war noch die Corona-Pandemie schuld, jetzt ist es der Ukraine-Krieg. Erneut sind wegen der Hamsterkäufe nicht nur viele Regale in den Supermärkten der Region, sondern auch in sozialen Einrichtungen wie im Kaufhaus Grenzenlos in Aschaffenburg leer.  Normalerweise können hier bedürftige Menschen gegen Vorlage eines Grenzenlos-Passes von montags bis freitags jeweils für einen symbolischen Preis von einem Euro einkaufen. Insgesamt werden momentan über 2.000 Grenzenlos-Pässe von rund 4.200 Menschen genutzt – darunter auch viele Flüchtlinge aus der Ukraine.

Kundenzahlen steigen – Warenspenden rücklaufig

Während die Kundenzahlen im Kaufhaus Grenzenlos steigen, sind die Warenspenden aktuell rückläufig. Das führt nicht nur in Supermärkten zu leeren Regalen, sondern auch in der Sozialen Einrichtung in Aschaffenburg, in der viele Ehrenamtler aktuell anpacken müssen. Aktuell hat das Kaufhaus Grenzenlos in Aschaffenburg mehr als 300 Pässe für rund 750 Menschen ausgestellt. Aber weil jeder Pass-Inhaber dreimal wöchentlich hier kann, kommen die Verantwortlichen sowohl bei den Lebensmittel als auch bei der Logistik an ihren Grenzen. Eine Besserung der Situation ist aktuell nicht in Sicht.

 

 

Aschaffenburg Flüchtlinge Grenzenlos Kaufhaus Sozialkaufhaus ukraine

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 03:09 Min Zwischen Kunststudium und Krieg – Ukrainische Studenten stellen Kunstwerke in Würzburg aus Seit 2023 hat die Stadt Würzburg eine Partnerstadt in der Ukraine namens Lwiw. Im Zuge dieser Zusammenarbeit gibt es nun eine ganz besondere neue Ausstellung im Kulturspeicher der Stadt. Arbeiten von ukrainischen Kunststudenten im Kulturspeicher „Embodiment“ heißt die Ausstellung in der das Museum im Kulturspeicher Würzburg fünfzehn ukrainischen Kunststudentinnen und Studenten eine ganz besondere Möglichkeit 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier 13.08.2025 01:07 Min Großbrand in Aschaffenburg – Kilometerweit sichtbare Rauchsäule über Entsorgungsbetrieb Brandursache noch unklar Kilometerweit war die Rauchsäule über einem Aschaffenburger Entsorgungsbetrieb am Mittwochvormittag zu sehen. In einer Halle, welche zur Lagerung von Müll genutzt wird, war ein Feuer ausgebrochen. Weit über 100 Einsatzkräfte waren bis in den Nachmittag hinein mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Die betroffene Halle sei aktuell stark einsturzgefährdet, so Philipp Hümmer, Pressesprecher der