Di., 15.03.2022 , 17:06 Uhr

Auch Dank Würzburg und Aschaffenburg – Niedrigste Kriminalbelastung in Bayern seit über vier Jahrzehnten

Weniger Kriminalfälle

Die niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 44 Jahren. So lässt sich die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 zusammenfassen. Mit 3.689 Straftaten pro 100.000 Einwohner verzeichnet Bayern damit erneut den niedrigsten Wert in Deutschland, der deutlichste Rückgang war in Unterfranken zu erkennen. Einen zentralen Anteil daran haben vor allem die beiden kreisfreien Städte Aschaffenburg mit gut 20 und Würzburg mit knapp 15 Prozent weniger Straftaten. Innenminister Herrmann führt das neben der bayerischen Sicherheitspolitik auch auf die Pandemie zurück: Durch die vielen geschlossenen Geschäfte und mehr Home-Office habe es schlichtweg weniger Möglichkeiten zu Verbrechen gegeben. Deshalb rechnet man für 2022 mit einem erneuten Anstieg der Zahlen.

Kriminalbelastung Kriminalfälle Polizei Rücklauf Straftaten

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 03:36 Min Gewaltdelikte auf Höchststand - Polizeistatistik für Unterfranken vorgestellt Die Polizeistatistik für Unterfranken zeigt mehr Gewalttaten und einen Höchststand bei Drogendelikten. Trotzdem schneidet die Region bayernweit gut ab. Warum sich Pedelec-Unfälle häufen und welche Folgen die Cannabis-Legalisierung hat. Jetzt! Weniger Straftaten Am Freitag hat das Polizeipräsidium Unterfranken ihre Sicherheitsbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Besonders auffällig: rund 54.000 Straftaten wurden gemeldet. So waren es 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 01.09.2025 01:12 Min Nächtliches Inferno – 200.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand im Landkreis Haßberge Am späten Freitagabend kam es zwischen Prölsdorf und Falsbrunn im Landkreis Haßberge zu einem Großbrand. Gegen 22:15 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie aus dem benachbarten Landkreis Bamberg alarmiert – die Scheune stand da bereits lichterloh in Flammen. In dieser befanden sich ein Pkw, ein Traktor und weitere landwirtschaftliche Geräte. Auch ein vor 28.08.2025 02:24 Min Kleine Ursache, großes Ausmaß – Zwei Verkehrsunfälle bei Waldaschaff und Weibersbrunn Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden hielten am Mittwoch die Einsatzkräfte im Landkreis Aschaffenburg auf Trab. Der erste Vorfall ereignete sich am Nachmittag: Gegen 16:30 Uhr war ein 45-Jähriger mit seinem Ford Ranger auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs, als er in der zweispurigen Autobahnbaustelle bei Waldaschaff ein Stauende zu spät erkannte. Er