Mi., 12.07.2017 , 15:34 Uhr

Auf die Bagger, fertig, los: Der Main wird von Ablagerungen befreit

Heute Vormittag wurden im Bereich der alten Mainbrücke in Würzburg sogenannte Unterbaggerungen vorgenommen. Dabei handelt es sich um Baggerarbeiten, die den Main von Ablagerungen befreien soll. Diese entstehen unter anderem durch Hochwasser.

Bagger Main Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2025 00:58 Min Hitzewelle belastet Main - Warnstufe für Flussabschnitt bei Würzburg Die anhaltende Hitze wirkt sich zunehmend auf die ökologischen Bedingungen im Main aus. Die Regierung von Unterfranken hat am Donnerstag für den Flussabschnitt zwischen Kahl und Würzburg die Warnstufe „Warnung“ ausgerufen. Schwellenwert überschritten Auslöser ist die Überschreitung des Schwellenwerts der Wassertemperatur an der Messstation Erlabrunn: Dort lag die Temperatur mehr als sieben Stunden lang über 19.02.2025 03:26 Min BRK Wasserwacht im Kreisverband Würzburg - Wasserrettung Bei einem Notfall im oder am Wasser ist die „Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung“ der Würzburger Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz innerhalb kürzester Zeit mit der nötigen technischen Ausrüstung am Einsatzort. Und davon hat die Wasserrettung eine Menge – angefangen von verschiedenen Booten, bis hin zur Ausrüstung für Rettungsschwimmer. Den effizienten Einsatz dieser Ausrüstung koordiniert die technische Leitung. 21.01.2025 01:01 Min Bagger löst auf Schiff Funkenschlag aus – Schleusensteg stark beschädigt Am Montagnachmittag kam es auf dem Main bei Himmelstadt zu einem auch für erfahrene Feuerwehrleute ungewöhnlichen Vorfall. Ein Bagger, der sich auf einem Schiff in einer Schleuse befand, berührte gegen 14:30 Uhr, während der Arbeiten mit seinem Greifarm einen Schleusensteg, an dem eine Stromleitung angebracht war. Dabei durchtrennte er die Leitung woraufhin ein Funkenschlag entstand 12.12.2024 01:58 Min Havarie in Würzburg – Aufwendige Bergung bei Karlstadt Schwere Tage bei der Schifffahrt auf dem Main. Am Mittwochabend stellte sich ein Güterschiff am neuen Hafen in Würzburg quer. Dieses konnte nach kurzer Zeit freigelegt werden und seine Fahrt fortsetzen. Schuld an der kleinen Havarie war möglicherweise die starke Strömung, die der Main momentan führt. Dabei war das nicht der einzige Unfall zu Wasser