Do., 28.04.2022 , 13:28 Uhr

Auf gute Zusammenarbeit – St. Josef und Leopoldina-Krankenhaus planen Gesundheitsverbund

Die Schweinfurter Krankenhäuser St. Josef und Leopoldina unterscheidet beinahe mehr, als sie verbindet: unterschiedliche Träger, unterschiedliche Größen, unterschiedliche Philosophien. Und doch sollen beide Kliniken in Zukunft zusammenarbeiten, wollen sogar einen gemeinsamen Gesundheitsverbund gründen. Das verkündeten die beiden Träger der Kliniken, die Kongregation der Schwestern des Erlösers und die Stadt Schweinfurt, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.

Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet 

Im geplanten Gesundheitsverbund sollen künftig Verantwortungen und Schwerpunkte zwischen den Kliniken aufgeteilt werden. Das Leopoldina Krankenhaus soll zum Zentralklinikum Schweinfurt werden und sämtliche akutmedizinische Angebote übernehmen. Das Krankenhaus St. Josef hingegen soll seinen Schwerpunkt in der Altersmedizin setzen.

Berufsfachschulen sollen zusammengefasst werden

Zum aktuellen Zeitpunkt bieten beide Krankenhäuser getrennt voneinander Ausbildungen an – in Zukunft soll dieser Aufgabenbereich in die Hände des St. Josef Krankenhauses fallen. Aktuell steckt das Vorhaben aber noch in seinen Kinderschuhen – bis zum Abschluss der Umsetzung des Gesundheitsverbundes im Jahr 2030 ist es noch ein langer Weg. Für die derzeitigen Angestellten der Kliniken bleibt daher zunächst alles beim Alten – in einigen Jahren wird sich das jedoch ändern.

Abschluss der Umsetzung des Gesundheitsverbundes im Jahr 2030

Um dieses Umfeld realisieren zu können, sind jedoch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in beiden Krankenhäusern notwendig. Pro Standort werden Kosten von circa 120 Millionen Euro erwartet – Schweinfurt hofft hierbei auf eine Förderung von politischer Seite. Ziel des geplanten Zusammenschlusses der Schweinfurter Kliniken ist einerseits, eine menschliche, wirtschaftliche und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für die Region Schweinfurt aufzubauen. Andererseits möchten beide Kliniken den gewaltigen Herausforderungen, die dem Gesundheitswesen jetzt und in den kommenden Jahren noch verschärft bevorstehen, mit vereinten Kräften entgegentreten.

Gesundheitsverbund Gesundheitsversorgung Gesundheitswesen Kongregation der Schwestern des Erlösers Leopoldina Krankenhaus Pflege Schweinfurt Schweinfurter Kliniken St. Josef Krankenhaus Stadt Schweinfurt Zusammenarbeit

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2024 03:25 Min Überraschende Kehrtwende- Schweinfurter St. Josef Krankenhaus wird doch nicht geschlossen Das Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt wird vorerst nun doch nicht schließen. Eine überraschende Wende, welche die Kongregation der Schwestern des Erlösers in einer Pressekonferenz mit zwei Aspekten begründete. Zum einen habe eine enorme Solidaritätswelle aus Stadt und Landkreis Schweinfurt das Blatt gewendet. Innerhalb eines Tages hätten sich über 50.000 Menschen gemeldet, um ihre Unterstützung 10.07.2025 04:04 Min Gemeinsam hoch hinaus – wenn Schüler beim Klettern über sich hinauswachsen Gemeinsam hoch hinaus – unter diesem Motto stand ein ganz besonderer Klettertag im Kletterzentrum Schweinfurt. Schülerinnen und Schüler des Rhön-Gymnasiums haben im Rahmen eines P-Seminars ein inklusives Kletterprojekt auf die Beine gestellt. Dabei kamen junge Menschen verschiedener Schulen zusammen – unter anderem die Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt und die Irena-Sendler-Schule, eine Förderschule in Hohenroth. Was dabei entstand, 02.07.2025 01:01 Min Sana Kliniken AG übernimmt St. Josef Krankenhaus – Was bisher bekannt ist Wie bereits angekündigt, hat die Sana Kliniken AG zum 1. Juli 2025 das Management des St. Josef Krankenhauses in Schweinfurt übernommen. Die Weichen für eine langfristige Zusammenarbeit, welche bereits seit März im Rahmen eines Beratungsvertrags stattfindet, sind somit also gestellt. Als Eigentümerin des Krankenhauses hatte die Kongregation der Schwestern des Erlösers einen erfahrenen Partner gesucht. 29.04.2025 03:42 Min Älteren Menschen die Selbstständigkeit erhalten - Eröffnung der Akutgeriatrie am Leopoldina-Krankenhaus Strahlende Gesichter am Leopoldina in Schweinfurt – und das aus gutem Grund: Denn einen Monat nach Inbetriebnahme wurde nun offiziell die neue Akutgeriatrie im dritten Stock des Krankenhauses eröffnet. Hier erhalten hochbetagte Patientinnen und Patienten, die an akuten und oft komplexen gesundheitlichen Problemen leiden, Hilfe. So soll die Lebensqualität dieser Menschen verbessert und ihre Selbstständigkeit