Fr., 28.06.2024 , 18:00 Uhr

Starke Werke, starke Frauen

"Aufgefächert" - 6. Triennale der Kunsthalle Schweinfurt eröffnet

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Kunsthalle Schweinfurt ihre Triennale für zeitgenössische Kunst in Franken. Das diesjährige Motto lautet „Aufgefächert“. Neun Künstlerinnen mit biografischem Bezug zur Region zeigen dabei ein breites Spektrum. Das reicht von figürlicher und abstrakter Malerei über Fotografie bis hin zu Videokunst, Installationen und Performance. Die Ausstellung zeichnet damit ein aktuelles Bild der Kunstszene in Franken, denn auch in der spielen Frauen eine zentrale Rolle.

Im Mittelpunkt stehen neun Künstlerinnen

Im Mittelpunkt der stehen die Werke von Stefanie Brehm (*1980 in Bamberg), Fatma Güdü (*1983 in Nürnberg), Ursula Jüngst (*1965 in Miltenberg), Barbara Sophie Nägle (*1969 in Würzburg), Stefanie Pöllot (*1964 in Nürnberg), Birgit Ramsauer (*1962 in Nürnberg), Heidrun Schimmel (*1941 in Bamberg), Julia Tiefenbach (*1992 in Hof) und Lisa Wölfel (*1988 in Schweinfurt).

Die Ausstellung wurde dank der finanziellen Unterstützung vom Bezirk Unterfranken, dem Kunstverein Schweinfurt e.V. und der Gesellschaft Harmonie e.V. – Schweinfurt 1827 realisiert.

Die Triennale wird von einem vielseitigen Begleitprogramm umrahmt:

Do, 27. Juni, 19 Uhr

Vernissage der Triennale

Bei gutem Wetter im Innenhof; mit Musik von Klub Kowolski. Eintritt frei

Do 11. Juli, 19 Uhr

Künstlerinnengespräch: Auf ein Glas mit Ursula Jüngst, Julia Tiefenbach, Barbara Nägle

10 Euro inkl. Eintritt und ein Getränk

Do 18. Juli, 19 Uhr

Künstlerinnengespräch: Auf ein Glas mit Stefanie Brehm, Heidrun Schimmel, Fatma Güdü.

Im Anschluss Konzert mit der Musikerin Laura Mann „Rebellinnen. Frauensache“

10 Euro inkl. Eintritt und ein Getränk

Do 25. Juli, 19 Uhr

Künstlerinnengespräch: Auf ein Glas mit Lisa Wölfel, Stefanie Pöllot, Birgit Ramsauer

10 Euro inkl. Eintritt und ein Getränk

So, 15. September, 11 Uhr

Finissage mit Preisverleihung

Eintritt frei

Öffentliche Sonderführung durch die Triennale

2,50 Euro zzgl. Eintritt

Do, 4. Juli, 19 Uhr

So, 7. Juli, 14:30 Uhr

Do, 1. August, 19 Uhr

So, 4. August, 14:30 Uhr

Do, 15. August, 14 Uhr

So, 1. September, 14:30 Uhr

Kurzführungen zum 15. Jubiläum der Kunsthalle

5 Euro (inkl. Führung und ein Getränk)

Fr, 19. Juli, 18:30 Uhr

Sa, 20. Juli, 18:30 Uhr 5

Veranstaltungen in der Johanniskirche

Sa, 29. Juni, 19:30 Uhr

„Ursula Jüngst: Mariupol – Malen gegen den Krieg“. Begegnung mit der Künstlerin Ursula Jüngst und Dekan Oliver Bruckmann; musikalische Umrahmung Andrea Balzer.

So, 25. August, 10:30 Uhr

Gottesdienst in der Johanniskirche mit Predigt zu „Mariupol“ von Ursula Jüngst

Offenes Atelier – Junge Leinwandhelden gesucht!

2,50 Euro (inkl. Eintritt)

So, 7. Juli, 14:30 bis 16:30 Uhr

So, 4. August, 14:30 bis 16:30 Uhr

So, 1. September, 14:30 bis 16:30 Uhr

Kinder- und Familienfest

Sa, 20. Juli, 11 bis 22 Uhr

Mit vielen Kunstaktionen, Workshops, Live-Musik u.v.m.

Bei dir piept’s wohl! Kinder-Kunstaktion mit Lisa Wölfel

Anmeldung online über www.unser-ferienprogramm.de/schweinfurt/programm.php

Die, 30. Juli, 11 bis 14 Uhr

Mit, 31. Juli, 14 bis 17 Uhr

Do, 1. August, 10 bis 13 Uhr

hier geht’s zur Homepage der Kunsthalle

Bezirk Unterfranken Kunst Kunsthalle Schweinfurt Kunstverein Schweinfurt Schweinfurt Triennale Zeitgenössische Kunst

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2024 02:47 Min "Grenzüberschreitung - plastisch" - Neue Ausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt Vor drei Jahren hat der Holzbildhauer Thomas Hildenbrand die 5. Triennale Franken gewonnen. Verbunden war damit eine Einzelausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt. Nun, nach dem Ende der 6. Triennale, sind die Holzfiguren in die Große Halle zurückgekehrt. Lebendig, kraftvoll und erzählerisch – mit diesen Eigenschaften werden die Skulpturen häufig in Verbindung gebracht. Da man die 17.07.2025 03:23 Min Wenn Kunstwerke berühren - Kunsthalle Schweinfurt zeigt Werke von Rolf Sachs Die Kunsthalle Schweinfurt zeigt seit heute eine neue Ausstellung: be-rühren heißt sie und zeigt die bisher umfangreichste institutionelle Schau des Künstlers Rolf Sachs. Das Multitalent aus der Schweiz hat seine familiären Wurzeln in Schweinfurt. Humor, Empathie, Sinnlichkeit Humor, Empathie, Sinnlichkeit – das sind Kennzeichen des Künstlers Rolf Sachs. Das komplette Erdgeschoss der Schweinfurter Kunsthalle ist 03.02.2025 03:15 Min Prunksitzung der Schwarzen Elf - "Setz' dich her, wir sitzen's aus" Die Schwarze Elf ist in die fünfte Jahreszeit gestartet. „Setz‘ dich her, wir sitzen’s aus“ lautet das Motto der diesjährigen Kampagne. Die Schweinfurter Faschingsgesellschaft nimmt dabei nicht nur die politischen Themen des letzten Jahres aufs Korn. Vom Stadtbus fahren bis hin zum Oma werden, auch im Alltag entlarvt die Schwarze Elf mit viel Selbstironie den 02.10.2024 02:30 Min Erster Tag der offenen Tür seit 15 Jahren – Seltene Einblicke in die Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Es ist das erste Mal seit 15 Jahren, dass das Reha- und Arbeitswerk Schweinfurt, eine Einrichtung der Lebenshilfe, einen Einblick in seine Arbeit gewährt. Beim Tag der offenen Tür am Mittwoch hatten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Betriebsstätte kennenzulernen, in der rund 120 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in verschiedenen Fertigungs- und Dienstleistungsbereichen arbeiten. Und