Mi., 22.01.2025 , 17:43 Uhr

Aufgepasst! – Der Bürgerenergiepreis wird wieder verliehen

In diesem Jahr ruft die Bayernwerk Netz GmbH gemeinsam mit der Regierung von Unterfranken wieder zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis Unterfranken auf. Zum elften Mal in Folge wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro von einer Jury aus verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern verliehen. Noch bis zum 26.05.2025 können sich Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten bewerben. Ziel ist es, sich auf kreative und vorbildliche Weise für das Gelingen der Energiewende einzusetzen. Es gibt eine große Bandbreite an möglichen Engagements, wie zum Beispiel Maßnahmen rund um das Thema Energie oder auch Projekte und Aktionstage zum Thema Müll- und Plastikvermeidung. Voraussichtlich wird die Jury ihre Entscheidung im Juli fällen.

Weitere Details sowie Informationen zu Teilnahmebedingungen und dem Online-Bewerbungsprozess finden Sie hier.

2025 Bayernwerk Netz GmbH Bürgerenergiepreis Bürgerenergiepreis Unterfranken Energie Jury Preisgeld Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 01:21 Min Die wirtschaftliche Lage in Unterfranken – Appell für mehr Wirtschaftsförderung Die Unterstützung der deutschen Wirtschaft sollte im politischen Zentrum stehen, allerdings blieb diese Verbesserung auch im 2. Quartal aus – so das Fazit der Handwerkskammer für Unterfranken in ihrer Auswertung zur Geschäftslage im unterfränkischen Handwerk. Rund 83,9% der Handwerksbetriebe geben für das 2. Quartal eine „gute“ oder „befriedigende“ Bewertung ab. Tatsächlich handelt es sich im 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 29.07.2025 00:53 Min WVV zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 – Umsatz von über einer Milliarde Euro verzeichnet Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, kurz WVV, hat ihre Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht: Bei einem Umsatz von insgesamt 1,1 Milliarden Euro tätigte die WVV Investitionen in Höhe von 72,5 Millionen Euro. Davon flossen etwa 32 Millionen Euro in die Beschaffung von neuen Straßenbahnen sowie für die Erweiterung des Schienennetzes. 30,5 Millionen wanderten schwerpunktmäßig in 17.07.2025 01:06 Min Alarmplan Main – Regierung Unterfrankens gibt Entwarnung – Main nur noch in „Vorwarnung“ Die Regierung von Unterfranken hob gestern auf Grundlage des „Alarmplan Main – Gewässerökologie“ die Warnstufe „Alarm“ für den Meldebereich 1 auf. Für diesen sowie den Meldebereich 2 gilt jetzt nur noch die Warnstufe „Vorwarnung“. Während der ersten Alarm-Phase wurden sehr hohe Wassertemperaturen gemessen, mit einem Spitzenwert von 29,2°C. Die Folge daraus war ein reichliches Algenwachstum