Mo., 10.06.2024 , 15:40 Uhr

aus der Reihe „Die Narren“ - die Ausstellung „Scherben“ im Spitäle Würzburg

Im Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg eröffnet am 8. Juni 2024 eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Scherben“ zeigen die Winterhäuser Künstlerin  Gerda Enk und der Künstler Thomas Reuter eine Rauminstallation, die auf kluge und humorvolle Art zu neuen Ansichten und Einsichten führen kann. So, wie es eben die Art von „Narren“ ist.

Toleranz und Menschlichkeit

Auf langen Fahnen tanzen sie durch das ehemalige Kirchenschiff – bunt und heiter, aber auch chaotisch und verwirrend.  Gerda Enk erschafft die Motive aus verschiedensten Vorlagen am Computer und lässt sie auf LKW-Planen drucken. „Wir könnten denen nacheifern in Menschlichkeit. Die schauen auf uns nicht von oben herab. Das  finde ich das Grandiose an denen, dieses nicht recht haben wollen. Dieses tolerant sein,“ so Gerda Enk.

Künstler können Bilder in die Welt setzen, die Vages greifbar machen

Die Narrenschar im Raum angeordnet hat der Künstler Thomas Reuter. Der Bildhauer hat die Installation mit Tonscherben gestaltet. Ein Abfallmaterial, das die Öffentlichkeit normalerweise nicht zu Gesicht bekommt. Thomas Reuter sagt: „Wir als Künstler haben die Möglichkeit, Bilder in die Welt zu setzen, wie man etwas sich vorstellen kann, was eigentlich ungreifbar ist. Wie unsere Weltsituation momentan, die das Gefühl von „Es liegt was in Scherben“ hat.“

Begleitprogramm bis 30. Juni 2024 im Spitäle in Würzburg

Die 8.  Schau in der Reihe „Narren“ ist bis zum 30. Juni im Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg zu Gast. Ein Rahmenprogramm mit Vorträgen („Apsisprosa“) zum Thema aus spiritueller, poetischer und ökologischer Sicht, sowie ein Konzert des Ensembles „SaraBande“ am 14. Juni 2024 runden die Kunstausstellung ab.

Mehr Informationen auf der Seite der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens (VKU), die das Spitäle als einen Ort für Kunst betreibt. https://www.vku-kunst.de/

Die Serie „Die Narren“ der Künstlergruppe Enk / Reuter ist seit 2021 an verschiedenen Orten in Franken zu sehen, zum Beispiel 2023 in der Abtei Münsterschwarzach.

Ausstellung Gerda Enk Installation Kunst Kunstinstallation Narren Scherben Spitäle Thomas Reuter Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 05:10 Min Ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch – Kunstinstallation in der Augustinerkirche 366 366 Mal zerstörte Hoffnung, 366 Mal Todesangst, 366 Mal Sterben, Leid, Verzweiflung – 366 Menschen. Der 3. Oktober 2013: Ein Boot mit Flüchtlingen aus Somalia und Eritrea sank vor der italienischen Insel Lampedusa. Während ein Teil der Menschen gerettet werden konnte, kamen 366 nachweislich ums Leben. Ein Unglück, das weltweite Bestürzung hervorrief. Nie wieder 09.09.2025 03:49 Min 100 Jahre Gunter Ullrich - "Fränkische Topografien“ im Spitäle Würzburg Ein Leben voller Kunst In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Der ursprünglich aus Würzburg stammende Maler und Grafiker Gunter Ullrich ist sicherlich vielen Menschen in der Region ein Begriff, gilt er doch als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler Unterfrankens. Dass nun einige seiner Werke im Würzburger Spitäle ausgestellt werden, ist unter anderem dem 17.07.2025 05:23 Min Mangas, Gundams, Punkrock Katzen – Neue Ausstellung im Siebold-Museum Über das Jahr verteilt präsentiert das Siebold-Museum auf dem Bürgerbräugelände in Würzburg zahlreiche Ausstellungen und Vorträge zu diversen Themen rund um Japan. Häufig reist man hierbei weit in der ereignisreichen japanischen Geschichte zurück. In einer neuen Ausstellung steht jedoch eher die Neuzeit im Fokus – gepaart mit einem Hauch von Nostalgie. Fusion von Katzen und 17.07.2025 03:00 Min Gesellschaft im Bild – Pressefoto Bayern 2024 in Würzburg Wie hält man gesellschaftliche Debatten, politische Umbrüche und persönliche Schicksale in einem einzigen Moment fest? Die Ausstellung „Pressefoto Bayern 2024“ zeigt eindrucksvoll, wie das gelingt. Jetzt macht sie Station in Unterfranken – mit Bildern, die nicht nur informieren, sondern auch bewegen. Gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar machen Seit Mittwoch sind in der Sparkasse Mainfranken in Würzburg die