Do., 02.12.2021 , 17:54 Uhr

Ausbau der Test- und Impfkapazitäten - Kitzingen reagiert auf vierte Welle

Kitzingen hat seine Hausaufgaben gemacht

Wo früher einmal Lebkuchen und Gummibärchen über die Tische gingen, stehen jetzt Testkits und Desinfektionsmittel für das neue Kitzinger Testzentrum parat. Denn in den Räumlichkeiten des ehemaligen Bären-Schmidt in Mainbernheim öffnete am Mittwoch der sogenannte „Zweite Pandemiestandort“ das erste Mal seine Türen. Durch den Umzug entstand im Impfzentrum in den Marshall Heights Platz für den massiven Ausbau der Impfkapazität.

Viele Kapazitäten

Der Morgen im neuen Testzentrum beginnt für die vom öffentlichen Gesundheitsdienst beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit PCR- und Schnelltests, die vom Gesundheitsamt angeordnet wurden. Am Nachmittag können Bürgerinnen und Bürger dann Termine für freiwillige Schnelltests buchen. Eine Erweiterung der Testkapazitäten war bisher nicht notwendig, auch weil das BRK parallel ein neues Testzentrum in Kitzingen eröffnet hat. Ein Ausbau der Testkapazitäten sei aber jederzeit möglich. Wie auch im Testzentrum verspricht Bischof für die Impfzentren keine Warteschlangen. Von 9 bis 22 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger nach dem Ausbau in den Marshall Heights nun impfen lassen. Wenn der Impfstoff ausreicht, können die Impfzentren in der Klinik Kitzinger Land und den Marshall Heights zusammen mit den niedergelassenen Ärzten etwa 9000 Impfungen pro Woche durchführen. Damit könnte Kitzingen seinen Teil an den von Scholz geforderten 30 Millionen Impfdosen bis Weihnachten erfüllen.

 

 

Bären-Schmidt Impfen Kitzingen Mainbernheim testen

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2025 00:55 Min Vollsperrung auf A3 – Hochspannungsleitung stürzt auf Fahrbahn Viel Geduld brauchten Reisende am Montag auf der A3, diese musste nämlich zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Ursache war ein Bagger, der bei Bauarbeiten an der Böschung versehentlich an einer Hochspannungsleitung hängengeblieben war. Diese riss daraufhin ab und stürzte auf die Fahrbahn – verletzt wurde dabei niemand. Daraufhin sperrten Arbeiter 10.09.2025 00:44 Min Amazon eröffnet neues Verteilzentrum in Kitzingen – Rund 120 neue Arbeitsplätze Der Onlinversandhändler Amazon plant Ende September im Technologiepark in Kitzingen ein neues Verteilzentrum zu eröffnen. Rund 120 Mitarbeitende sollen dort unterjährig beschäftigt werden – für den Betrieb ist ein 3-Schicht-System organisiert. Aktuell ist das Unternehmen noch auf der Suche nach neuem Personal. Im rund 13.000 Quadratmeter großen Verteilzentrum werden dann die Sendungen sortiert, Routen geplant 28.07.2025 04:24 Min Nach Schockdiagnose Herpes - Wer gibt diesen fünf Schildkröten eine zweite Chance? Fünf Schildkröten sorgen derzeit für besondere Aufmerksamkeit in der Auffangstation in Kitzingen. Nach ihrer Rettung erhielten sie eine Schockdiagnose: Herpes. Doch trotz ihrer Krankheit wünschen sich die Mitarbeiter vor Ort, dass die Tiere eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen – und hoffen nun auf verantwortungsbewusste Tierfreunde. Ein Virus mit Folgen Bei der routinemäßigen 17.07.2025 02:59 Min Das Blindeninstitut vergrößert sich – Neubau einer zweiten Förderstätte mit Wohnangebot in Kitzingen Ende 2015 schloss das Pflegeheim im Frida-von-Soden-Haus in Kitzingen seine Pforten. Zu teuer sei die Sanierung des Hauses in der Kanzler-Stürtzel-Straße gewesen, hieß es von Seiten der Diakonie. 2019 erfolgte dann der Abriss. Nun, einige Jahre später, bekommt das Gelände neues Leben eingehaucht: Das Blindeninstitut will hier eine Wohn- und Förderstätte errichten. Feierliche Grundsteinlegung Auf