Mi., 05.11.2025 , 17:59 Uhr

Ausbildung zum Tierparkführer - Inklusionspreis für Tierpark Sommerhausen

Am Tierpark Sommerhausen wird gefeiert. Und das mit Recht, denn für das Projekt „Inklusive Tierparkführungen“ gibt es den Unterfränkischen Inklusionspreis in der Sparte „Arbeit“. In dem Projekt können sich Menschen mit Behinderung zum Tierparkführer qualifizieren – ein gemeinsames Konzept der Umweltstation im Tierpark Sommerhausen und der Mainfränkischen Werkstätten.

Arbeit bedeutet Wertschätzung

Während der Ausbildung standen nicht nur die Tiere und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt, sondern auch Themen wie Kommunikation und Auftreten vor Gruppen. Dann folgte die Hospitation bei anderen Tierparkführern, um sich ein paar Dinge abzuschauen, erzählt uns Ines Kolb von der Umweltstation. Mit dem Inklusionspreis will der Bezirk Projekte auszeichnen, die beispielhaft sind. Für die Kategorie „Arbeit“ erfüllt der Tierpark alle Kriterien. Arbeit bedeute für Menschen immer auch Wertschätzung – dass sie gebraucht werden und einen Beitrag leisten können, so Stefan Funk, unterfränkischer Bezirkstagspräsident.

Projekt soll weiter wachsen

Für die 2.500 Euro Preisgeld bestehen auch schon Pläne. Sie sollen den Tierparkführern zugute kommen.

„Wir wollen unsere Tierparkführer ausrüsten, dass sie vielleicht Käppis oder schöne Jacken bekommen, und damit auch ehren, dass sie das gut gemacht haben. Und wir wollen auch Bildungsmaterial anschaffen. Auch in leichter Sprache oder so, dass wir uns weiterbilden – auch die Tierparkführer weiterbilden. Vielleicht noch mehr Tiere mit in die Auswahl nehmen“, so Kolb.

Das Projekt bleibt nun also nicht etwa stehen, sondern wird künftig noch ausgeweitet. Mit der Qualifikation zum Tierparkführer haben die Teilnehmenden nicht nur neue berufliche Perspektiven gewonnen, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion gesetzt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Inklusion Mainfränkische Werkstätten Tierpark Sommerhausen Tierparkführer Umweltbildung Umweltstation Unterfränkischer Inklusionspreis

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 02:10 Min Nistkästen basteln mit den Katzenbergwichteln – Kita in Heidingsfeld setzt sich für Nachhaltigkeit ein In der Kita Katzenbergwichtel in Heidingsfeld wird kräftig geschraubt, gebohrt und gemalt – und das alles für einen guten Zweck. Hier entsteht etwas, das nicht nur kleinen Handwerkerherzen Freude macht, sondern auch der Natur zugutekommt. Und das haben wir uns mal näher angeschaut. An Schraube und Bohrer probieren Hier wird gebastelt, was das Zeug hält 14.10.2025 03:08 Min Stück für Stück zurück ins Leben – Aschaffenburger Wohngruppe für Suchtkranke erhält Unterfränkischen Inklusionspreis In eine Sucht zu rutschen passiert leider öfter als erwartet und von ihr aus wieder zurück ins Leben zu gelangen ist eine Herausforderung an der viele scheitern. Umso wichtiger ist es ein Umfeld zu haben, welches unterstützt und an die Hand nimmt. Ein solches Angebot gibt es seit diesem Frühjahr in Aschaffenburg. Der nächste Schritt 13.03.2025 00:00 Min Clean Up-Aktion im Würzburger Steinbachtal – Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen arbeiten Hand in Hand Im wunderschönen Steinbachtal in Würzburg fand heute eine ganz besondere Aktion statt. Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen haben Hand in Hand gearbeitet – von Geflüchteten über Menschen mit Behinderung bis hin zu ganz normalen Bürgerinnen und Bürgern. Ihr Ziel: Das Steinbachtal von Müll zu befreien und gleichzeitig das Bewusstsein für den Umweltschutz in der Region 06.02.2025 00:51 Min Bewerbungsstart für Unterfränkischen Inklusionspreis – 12.500 Euro für besonders Engagement Ab sofort können sich Menschen und Organisationen aus Unterfranken für die Unterfränkischen Inklusionspreise bewerben. Bereits zum elften Mal werden herausragende Beiträge zur Inklusion von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet. Bewerbungen sind in fünf Kategorien möglich: Bildung und Erziehung, Arbeit, Wohnen, Freizeit und Sport sowie Kultur, Natur und Umwelt. Teilnehmen können Einzelpersonen, Vereine, öffentliche Organisationen oder auch