Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie geht die Zahl der jungen Menschen, die eine duale Ausbildung beginnen, zurück. In diesem Jahr verzeichnete die Agentur für Arbeit Würzburg erstmals wieder mehr Ausbildungsinteressierte und damit einen Stopp des Trends. Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage klafft aber immer weiter auseinander.
Insgesamt waren 2.760 Jugendliche auf der Suche nach einer betrieblichen Ausbildung – ihnen gegenüber standen 4.390 gemeldete Ausbildungsstellen und somit 5,8% mehr als noch im letzten Jahr. Am Stichtag, dem 30. September, waren im Agenturbezirk noch 930 Ausbildungsstellen frei. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 180 Stellen mehr. Besetzungsschwierigkeiten gab es vor allem in Lebensmittelberufen, im Handel, der Logistik und in medizinischen Assistenzberufen.