Do., 01.09.2022 , 16:49 Uhr

Ausbildungsstart 2022 - Handwerker händeringend gesucht

Handwerkermangel seit Jahren

Er hatte noch Glück – Matthias Bader von Mainklima darf sich über drei neue Auszubildende freuen, die heute offiziell in das Arbeitsleben starten. Allerdings hatte nicht jeder Erfolg bei der Suche nach Azubis. Vor allem im Handwerk wird händeringend – oft erfolglos – nach Fachkräften gesucht. Und das bereits seit Jahren.

Nischenberuf Kältemechatroniker?

Im Unternehmen von Matthias Bader werden drei Azubis zu Kältemechatronikern ausgebildet – ein unbekannter, aber extrem wichtiger Beruf. Denn wer hat uns die Klimaanlagen während des heißen Sommers zur Verfügung gestellt? Der Beruf des Kältemechatronikers ist vielseitig und fordernd. Der Meister und Ausbilder des Unternehmens Simon Langer weiß, was auf die Jungs in der kommenden Zeit zukommt.

1.400 Stellen im Handwerk unbesetzt

Insgesamt sind in ganz Unterfranken noch 1.400 Stellen im Handwerk zu besetzen. Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart ist eine Bewerbung weiterhin möglich. Und sind wir doch mal ehrlich: Was wären wir nur ohne das Handwerk? Also ran an die Tasten und fürs Handwerk bewerben.

Ausbildungsstart Auszubildender Azubi bewerbung Handwerk Handwerker Kältemechatroniker

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an 20.10.2025 00:58 Min Besuchermagnet Basteltage - Tausende Besucher in Niederstetten Bereits zum 30. Mal fanden die überregional bekannten Basteltage in Niederstetten statt. Die traditionelle Veranstaltung besitzt mittlerweile viele Fans und wurde im Laufe der letzten Jahre zum festen Termin für Jung und Alt. Unter Anleitung der Aussteller konnte man an insgesamt knapp 30 Ständen Zier- oder Kunstgegenstände anfertigen – oder auch vorgefertigte Teile als Bausatz 15.10.2025 03:06 Min Die Suche nach dem Feinschliff ist gestartet – Welcher Künstler darf das Foyer des Mainfrankentheaters abrunden? Das Würzburger Mainfrankentheater ist ja leider immernoch für den anhaltenden Umbauprozess bekannt. Doch jetzt wurde ein Schritt getan, der bereits in Richtung Ende des Bauvorhabens schaut. Das fertige Foyer soll dann nämlich mit einem Kunstwerk abgerundet werden. Kunst im Foyer des Theaters Das Würzburger Mainfrankentheater befindet sich noch zu großen Teilen im Umbau. Doch auch 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher