Mi., 12.01.2022 , 15:07 Uhr

Ausbruch der Geflügelpest - Bei Hobbyhalter in Fladungen

In Fladungen im Kreis Rhön-Grabfeld ist bei Hühnern eines Hobby-Geflügelhalters die Geflügelpest ausgebrochen. Sämtliche noch lebende Tiere wurden durch das Veterinäramt Rhön-Grabfeld getötet und entsorgt. Nach aktuellen Sachstand, haben die sich die im Freiland gehaltenen Hühner durch Wildvögel mit dem Virus angesteckt. Zum Schutz von Haus- und Nutztiergeflügel wurde eine Stallpflicht vom Landratsamt in der Stadt Fladungen mit allen Stadtteilen, sowie in Hausen, Roth und Stetten angeordnet. Alle Geflügerhalter des Landkreises sind aufgefordert mindestens einmal am Tag die gehaltenen Vögel auf Veränderungen bzw. Krankheitssymtome zu prüfen. Im Verdachtsfall ist unverzüglich das Veterinäramt Rhön-Grabfeld telefonisch (09771-94-625) oder per E-Mail (veterinaeramt@rhoen-grabfeld.de) zu informieren.

 

Fladungen Geflügelpest Hausen Hühner Roth Stallpflicht Stetten Veterinäramt

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2025 04:27 Min Auszeichnen, was Franken auszeichnet - Die 40. Verleihung des Frankenwürfels Was macht einen Franken zu einem Franken? Zunächst einmal muss er hier geboren sein. Wer dieses Kriterium erfüllt kann für sein Lebenswerk gewürfelt werden. Am Dienstag wurde der Frankenwürfel zum 40. Mal verliehen. Damit wurden drei außergewöhnliche Franken geehrt. Und dabei zeichnen sie drei Begriffe ganz besonders aus. Auszeichnen was die Franken ausmacht Witzig, wendig, 31.10.2025 01:11 Min Brand in einer Gaststätte – Letzte Dorfkneipe geht in Flammen auf In Hausen, im Landkreis Miltenberg, ist am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr die letzte Dorfkneipe des Ortes bei einem Brand zerstört worden. Das Feuer brach in der Küche aus und griff vom Gastraum auf die darüber liegenden Räume bis ins Dach über. Die Feuerwehren aus Hausen, Hofstetten, Kleinwallstadt und auch die Drehleiter der Werkfeuerwehr des ICO 30.10.2025 06:11 Min Vogelgrippe breitet sich aus - Wie ist die Lage in Unterfranken? Viele Landwirte blicken aktuell mit Sorge auf die Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland. In drei Bundesländern gilt nun schon eine Stallpflicht für Geflügel, nämlich im Saarland, in Brandenburg und Hamburg. Aber wie ist die Lage in Unterfranken? Unser Reporter Jakob Scheckeler hat nachgefragt. 01.10.2025 01:06 Min Großbrand in Niederstetten – Millionenschaden und 10.000 verendete Hühner Ein Großbrand hat am Dienstag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zwischen Herrenzimmern und Rüsselhausen bei Niederstetten im Main-Tauber-Kreis für Schäden in Millionenhöhe gesorgt. Zwei Stallungen standen laut der Polizei in Flammen. In einem Stall verendeten rund 10.000 Hühner. Im zweiten Stall, auf den die Flammen ebenfalls übergegriffen hatten, konnten weitere 10.000 Tiere von der Feuerwehr gerettet