Mo., 24.10.2022 , 16:51 Uhr

Auszeichnung für vorbildliche Energieprojekte – Verleihung des Bürgerenergiepreises

Das Bayernwerk und die Regierung von Unterfranken haben in diesem Jahr bereits zum achten Mal den Bürgerenergiepreis Unterfranken verliehen. Dieser richtet sich an Privatpersonen, Schulen und Vereine, die mit ihren Projekten aus den Bereichen Energieeffizienz und Ökologie wichtige Impulse für die Energiezukunft setzen. Die Auszeichnung fand am Donnerstag in den Räumlichkeiten der Regierung von Unterfranken statt.

Wichtige Vorreiterrolle für die Energiezukunft

Die Preisträger des diesjährigen Bürgerenergie-Preises haben eines gemeinsam: Sie alle haben aus eigenem Antrieb und mit viel Engagement die Energiezukunft maßgeblich mitgestaltet, ihre ganz persönliche Energiewende in klein umgesetzt. Der Bürgerenergie- Preis von Bayernwerk in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken, bietet die Chance, eigene Ideen und Projekte der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Ein weiterer Anreiz: Der Preis ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert. Aus allen Einsendern wählt eine Fachjury drei Gewinner aus.

Ganz unterschiedliche Ideen und Projekte zum Beitrag zur Energiewende

In der Energiewende weiter voranzukommen, ist besonders in der aktuellen Situation, wichtiger denn je. Dabei kann jeder Einzelne etwas dazu beitragen. Energie einsparen oder bewusst erneuerbare Energien vorziehen. Die eingereichten Projekte machen deutlich, dass sich die Energiewende durch eine große Vielfalt auszeichnet. Rolf Hofmann aus Irmelshausen im Landkreis Rhön Grabfeld wurde für die energieeffiziente Sanierung seines Elternhauses ausgezeichnet. Bärbel und Michael Imhof aus Lohr am Main im Landkreis Main Spessart konnten beim diesjährigen Bürgerenergiepreis durch Stromerzeugung mithilfe einer archimedischen Schnecke punkten. Der Bürgerenergiepreis richtet sich neben Privatpersonen auch an Schulen und Vereine. Zu den diesjährigen Preisträgern gehört der DJK-SV Riedenheim im Landkreis Würzburg für die Sanierung des Sportheims und der Sportstätten.

Bewerbungen für Bürgerenergiepreises 2023 durchgehend möglich

Die Preisträger des Bürgerenergiepreises haben für die Öffentlichkeit eine wichtige Vorbildfunktion, Nachahmer sind durchaus erwünscht. Für die nächste Runde können übrigens ganzjährig Bewerbungen eingereicht werden. Infos gibt es unter bayern-werk.de/buergerenergiepreis.

Auszeichnung Bayernwerk Bürgerenergiepreis Energiewende Energiezukunft Regierung von Unterfranken Verleihung

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 02:36 Min Das Deutsche Sportabzeichen – Ein kleiner Einblick in eine lange Tradition Wie fit sind wir eigentlich? Ein einfacher Check im Alltag ist selten aussagekräftig – wer es genau wissen will, braucht eine richtige Herausforderung. Eine, die seit 1912 besteht und bei der nicht nur Profis punkten können. In Würzburg gibt es dafür eine besondere Gelegenheit, die nicht nur sportlich fordert, sondern auch belohnt. Wir haben uns 01.08.2025 00:56 Min Neuigkeiten aus Schweinfurt – Genehmigung des Haushalts für 2025 Der Haushalt der Stadt Schweinfurt wurde von der Regierung Unterfranken genehmigt. Dies ermöglicht nun die Auszahlung von den planmäßigen Zuschüssen und Fördergeldern. „Sparen“ steht allerdings weiterhin ganz oben auf Schweinfurts Agenda. Denn die Genehmigung des Haushalts erfordert spezielle Auflagen. Eine Kreditaufnahme von 24 Millionen Euro ist in diesem Jahr also nicht möglich. Hier beträgt das 25.06.2025 00:57 Min „Innovatives Konzert“ – Mozartfest erhält Auszeichnung Opus Klassik Nach der Rekordbilanz von 94 Prozent Auslastung im Jahr 2025 darf sich das Würzburger Mozartfest seit heute noch über eine andere Sache freuen: Das Festival wurde nämlich mit dem Opus Klassik in der Kategorie „Innovatives Konzert des Jahres“ ausgezeichnet. Konkret geht es dabei um die Produktion „Hell ist die Nacht“. In dieser wurde sich mit 10.06.2025 05:12 Min 17. Unterfränkische Volksmusikfest in Ostheim v.d. Rhön – Eintauchen in die fränkische Kultur „So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken.“ – Das ist das Motto für das 17. Unterfränkische Volksmusikfest, das im September in Ostheim vor der Rhön über die Bühne gehen wird. Unterfränkische Tradition pur also – was alles geboten sein wird, erfahren Sie jetzt. Volksmusik zelebrieren Am 14. September 2025 ist es wieder soweit –