Fr., 02.05.2025 , 15:45 Uhr

Autobahnanschlussstelle und Staatsstraße stundenlang gesperrt - Lastzug lichterloh in Flammen

Ein brennender Lastzug hat am frühen Freitagmorgen für eine stundenlange Sperrung der Autobahnanschlussstelle Marktheidenfeld sowie der Staatsstraße 2315 gesorgt. Gegen 4:30 Uhr bemerkte der 56-jährige Fahrer auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg technische Probleme an seiner Zugmaschine und fuhr deshalb an der Anschlussstelle Marktheidenfeld von der Autobahn ab. Im Abfahrtsbereich schlugen plötzlich Flammen unter dem Führerhaus hervor. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Führerhaus bereits in Vollbrand, die Flammen griffen auch auf die Ladefläche und die Ladung über. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz gegen den Brand vor und konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Die Nachlöscharbeiten sowie die Suche nach Glutnestern dauerten jedoch noch mehrere Stunden an. Trotz des schnellen Eingreifens brannte das Führerhaus vollständig aus. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 100.000 Euro, wobei der mögliche Schaden an der Fahrbahndecke noch nicht abgeschätzt werden kann. Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr aus Altfeld waren auch mehrere umliegende Wehren im Einsatz, um bei den Löscharbeiten und der Absicherung der Einsatzstelle zu unterstützen. Verletzt wurde niemand.

A3 Brennender Lastzug Feuer Feuerwehr LKW Brand Polizei Rettungsdienst

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 00:59 Min LKW steht in Vollbrand – A3 und Ortsverbindungsstraße vollständig gesperrt Am späten Donnerstagabend gerät ein LKW auf einer Brücke der A3 auf Höhe Wertheim in Brand. Gegen 21:45 Uhr bemerkte der Fahrer des mit Dachlatten beladenen Sattelzugs, dass sein Fahrzeug Feuer gefangen hatte. Er stoppte den LKW sofort und brachte sich selbst in Sicherheit. Innerhalb kurzer Zeit griff das Feuer auf die Ladung über sodass 14.05.2025 01:08 Min Großeinsatz im Aschaffenburger Hafen – Elektronikschrott gerät in Brand Am Dienstagabend hat sich im Aschaffenburger Hafen ein Großeinsatz ereignet. In einer Halle eines Metallverwerters geriet gegen 17:15 Uhr ein Haufen angelieferter Elektronikschrott in Brand – vermutlich ausgelöst durch einen defekten Akku. Die Flammen griffen rasch auf eine nahegelegene Maschine über, dichter schwarzer Rauch drang aus dem Gebäude. Die Mitarbeiter reagierten schnell, räumten die Halle, 12.05.2025 00:56 Min Toter bei Wohnhausbrand in Röllfeld – Kriminalpolizei ermittelt Bei einem Wohnhausbrand im Klingenberger Stadtteil Röllfeld im Kreis Miltenberg ist am Sonntagnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Gegen 16:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Röllfeld und Trennfurt alarmiert – beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus Fenstern und Dachstuhl. Die Alarmstufe wurde erhöht, zahlreiche Nachbarwehren rückten nach. Während sich rund ein Dutzend Personen 12.05.2025 01:12 Min Nur kurze Freude an Gebrauchtwagen – Renault geht auf A3 in Flammen auf Nicht lange konnte sich eine 23-Jährige aus Offenbach über ihren frisch gekauften Renault freuen: Noch während der Überführungsfahrt geriet das Auto in Brand. Am Samstagnachmittag hatte die junge Frau den Gebrauchtwagen in Aschaffenburg erworben und war gegen 14:30 Uhr auf der A3 in Richtung Frankfurt unterwegs. Etwa 15 Kilometer später, kurz nach der Anschlussstelle Stockstadt,