Mi., 10.08.2022 , 17:38 Uhr

Badeseen kämpfen mit Hitze – Blaualgen bedrohen Wasserqualität

Blaualgen bedrohen Wasserqualität

Die Temperaturen machen nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Badeseen in der Region. So wurde beim Erlabrunner Badesee im Landkreis Würzburg eine erhöhte Blaualgenkonzentration festgestellt und auch am Meerhofsee im Landkreis Aschaffenburg droht ein Anstieg der Blaualgen. Um zu verhindern, dass die Wasserqualität dadurch zurückgeht, wird der Meerhofsee nun in regelmäßigen Abständen von der Feuerwehr mit Sauerstoff angereichert. Blaualgen können zu Schleimhautreizungen und allergischen Reaktionen führen, bei Verschlucken droht auch Durchfall. Aktuell ist die Wasserqualität in beiden Badeseen nach wie vor gut, nur am kleinen Erlabrunner See rät das Gesundheitsamt dazu, sich das mit dem Baden noch einmal zu überlegen.

Algen Baden Blaualgen Blaualgen bedrohen Wasserqualität Durchfall Erlabrunner Badesee gesundheitsamt Keime Meerhofsee Schleimhautreitzung Schwimmen Wasser Wasserqualität

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 01:06 Min Alarmplan Main – Regierung Unterfrankens gibt Entwarnung – Main nur noch in „Vorwarnung“ Die Regierung von Unterfranken hob gestern auf Grundlage des „Alarmplan Main – Gewässerökologie“ die Warnstufe „Alarm“ für den Meldebereich 1 auf. Für diesen sowie den Meldebereich 2 gilt jetzt nur noch die Warnstufe „Vorwarnung“. Während der ersten Alarm-Phase wurden sehr hohe Wassertemperaturen gemessen, mit einem Spitzenwert von 29,2°C. Die Folge daraus war ein reichliches Algenwachstum 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren