Mi., 20.04.2022 , 17:32 Uhr

Barbarossaplatz-Verfahren – Messerangreifer ab Freitag vor Gericht

Am kommenden Freitag beginnt das Sicherungsverfahren gegen den Messerangreifer von Würzburg. Vom 22. April an muss sich der Mann wegen Mord in drei Fällen und versuchtem Mord in elf Fällen verantworten. Da der 32-jährige Somalier die Taten im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen hat, geht es in dem Verfahren nicht um eine Gefängnisstrafe, sondern um die Unterbringung in einer Psychiatrie. Für das Sicherungsverfahren sind insgesamt 27 Termine angesetzt, der letzte am 28. Juli. Wir von TV Mainfranken begleiten den kompletten Prozess und halten sie über alles wichtige auf dem Laufenden.

Angriff Gefängnis Gericht Messerangreifer Messerangriff Mord Psychiatrie Schuldunfähigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 01:42 Min Brutale Beziehungstat in Alzenau - Zwei Frauen getötet, Tatverdächtiger festgenommen Nach einer mutmaßlichen Beziehungstat in Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) sind zwei Schwestern im Alter von 64 und 69 Jahren tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem zweifachen Tötungsdelikt aus. Ein 66-jähriger Tatverdächtiger wurde noch am Tatort festgenommen. Tödliche Gewalteinwirkung bei Familienstreit Am Donnerstagabend (26.06.2025) gegen 19:20 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf wegen eines 21.05.2025 01:01 Min Gutachten bestätigt Schuldunfähigkeit – Anklage will Sicherungsverfahren für Aschaffenburger Messerstecher Der Messerstecher von Aschaffenburg ist psychisch krank und war zum Zeitpunkt der Tat nicht fähig, das Unrecht seiner Tat einzusehen – zu dieser Einschätzung kommt nun ein Gutachten. Der Sachverständige geht außerdem davon aus, dass die Erkrankung nicht vorübergehend ist. Sollte sie nicht behandelt werden können, sei mit weiteren, auch hochaggressiven Taten zu rechnen. Die 27.01.2025 03:15 Min Der Schock hält an - Wie Aschaffenburg auf die Gewalttat reagiert Noch immer sitzt der Schock in Aschaffenburg tief. Nach dem Messerangriff am vergangenen Mittwoch, bei dem ein 41-jähriger Mann und ein 2-jähriger Junge ihre Leben verloren hatten, gab es am Wochenende in der Stadt starke Reaktionen auf die Tat zu beobachten. Hier ein Überblick zu den Ereignissen. Politische Instrumentalisierung? Gedenkfeier in der Stiftskirche Aschaffenburg: Im 27.01.2025 01:47 Min Cold Case Cornelia Hümpfer – Nach fast vier Jahrzehnten gibt es einen mutmaßlichen Täter Es ist ein Fall an dem die Behörden nun schon seit fast vier Jahrzehnten dran sind. Doch lange schien es nicht so als würde sich der Mord an der jungen Cornelia Hümpfer im Landkreis Schweinfurt klären. Nun gibt es Neuigkeiten. Ein ehemaliger US Soldat aus Nebraska muss sich nun vor dem Amtsgericht Schweinfurt verantworten. Tatverdächtiger