Di., 19.09.2023 , 17:09 Uhr

Baum stürzt im Würzburger Ringpark um – Radfahrerin wird getroffen und erliegt ihren Verletzungen

Die Wahrscheinlichkeit beträgt nur eins zu einer Million – wenige Sekunden hätten einen Unterschied machen können. Trotzdem ist der unwahrscheinliche Fall eingetreten: an einem lauwarmen und vor allem windstillen Nachmittag in Würzburger wurde gestern eine Radfahrerin von einem Baum tödlich verletzt. Eine Fußgängerin wurde zudem leicht verletzt.

Wie konnte es dazu kommen?

In Würzburg stehen über 44.000 Bäume – einen vergleichbaren Vorfall gab es in den letzten Jahrzehnten trotzdem nie. Doch lange Trockenperioden sorgten in den letzten Jahren für viel Stress, so Martin Heilig. Der mache die Bäume auch anfälliger für Pilzbefall oder Sturmschäden. Deshalb habe man die Baumpflege und Kontrolle bereits personell aufgestockt. Rund 1 Millionen Euro würden jedes Jahr in Maßnahmen von externen Fachleuten fließen. Ein Anwohner berichtet uns von einem Pilz, der die 20 Meter hohe Buche angegriffen habe. Erst vor Kurzem habe er versucht das Gartenamt erneut auf die Gefahr durch den Riesenporling aufmerksam zu machen. Auch Bürgermeister Martin Heilig spricht von kranken und geschädigten Bäumen. Es gebe in ganz Würzburg keinen Baum der zu 100% gesund sei – dass ein Baum aber derart umsturzgefährdet gewesen sei, hätte niemand voraussehen können. Das Ergebnis des Gutachtens könnte auch den Umgang mit kranken Bäumen – also jedem Einzelnen in der Stadt – grundlegend verändern. Denn ein solch eine Tragödie darf nie wieder passieren.

Baum umgestürzt Baumsachverständiger Bürgermeister Frau getroffen und schwer verletzt Fußgängerin leicht verletzt kein Sturm Klein Nizza Martin Heilig Pilzbefall Polizei ermittelt Radfahrerin verstorben Riesenporling Schuldfrage Tragödie Trauer Unterfranken Würzburger Ringpark

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 27.08.2025 01:10 Min Anteilnahme auch in Würzburg – Polizisten gedenken dem im Saarland getöteten Kollegen Punkt 9 Uhr am Mittwochmorgen hält die unterfränkische Polizei inne. Die Beamtinnen und Beamten in Würzburg nahmen an einer bundesweiten Schweigeminute teil, die zum Gedenken an Simon B. abgehalten wurde. Der 34-Jährige Polizist war am Donnerstagabend im Saarland bei einem Einsatz nach einem Tankstellenüberfall von einem 18-Jährigen erschossen worden. Eine Tat, die auch die unterfränkische 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei