Do., 15.09.2022 , 17:30 Uhr

Baustelle Ellertshäuser See - Letzte Arbeiten am zweiten Damm

Am zweiten neu errichteten Damm des aktuell leeren Ellertshäuser Sees bei Stadtlauringen im Landkreis Schweinfurt laufen die letzten Arbeiten. Am Donnerstag den 22.September soll Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber den Verschluss am zweiten Damm des größten Sees in Unterfranken offiziell schließen. Die Fachleute hoffen, dass der See dann spätestens 2024 wieder von Schwimmern, Anglern, Seglern oder Paddlern genutzt werden kann. Der zweitälteste angelegte Stausee in Bayern musste bisher zum dritten Mal abgelassen werden, weil unter anderem Bakterien die Rohrleitungen angegriffen hatten. In Zukunft soll der zweite Damm dafür sorgen, dass bei künftigen Bauarbeiten nicht mehr der gesamte Stausee abgelassen werden muss, sodass auch die Fische bleiben können. Die Kosten für alle Bauarbeiten werden auf rund 3,5 Millionen Euro geschätzt.

abgelassen angeln bauarbeiten Bayerische Umweltminister Damm Ellertshäuser See Fische größter See Unterfrankens Hauptdamm leer Paddeln Schweinfurt Schwimmen Segeln Stadtlauringen Stausee Thorsten Glauber zweitältester angelegter Stausee Bayerns

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 29.08.2025 04:14 Min Erste Maßnahmen für die Angestellten vom ZF-Werk Schweinfurt – Arbeitszeitabsenkung erneut ab dem 1. September Die Lage um das ZF-Werk in Schweinfurt ist noch immer unklar. Seit Monaten ist von einem extremen Arbeitsplatzabbau und einem möglichen Verkauf bzw. einer Restrukturierung des Antriebsstrangs, der sogenannten Division E, die Rede. Betroffen davon sind rund 6.000 Mitarbeitende in Schweinfurt. Nun ist es zu einem ersten Update der aktuellen Lage gekommen. Arbeitszeitverkürzung auf 32,5 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier