Di., 24.01.2023 , 17:43 Uhr

Bayerische Hufschmiedemeisterschaft – Eine außergewöhnliche Veranstaltung

Hufschmiedemeisterschaft in Ebelsbach

Viel Feuer und jede Menge Glut – am Wochenende ging es in Ebelsbach im Landkreis Haßberge heiß her – und das nicht ohne Grund: Von Freitag bis Sonntag trafen sich hier rund 40 Hufschmiede aus ganz Europa, um sich einen heißbegehrten Titel zu sichern – die bayerische Meisterschaft. Organisiert wurde die Aktion unter anderem von Carsten Faehrmann, dem Chef-Steward.

Verpflegung und alles was dazu gehört

Die Location hat der Ebelsbacher Sven Bräutigam zur Verfügung gestellt, er betreibt seit Jahren einen eigenen Laden für Hufbeschlagartikel. Die Idee einer bayerischen Meisterschaft kam dem Organisatorenteam übrigens schon vor einigen Jahren, dann folgte aber erst einmal Corona. Dafür ist jetzt die Freude umso größer. Selbstverständlich konnte bei der 1. Bayerischen Hufschmiede-Meisterschaft auch ordentlich gegessen und getrunken werden – schließlich erfordert das Schmieden auch vollste Konzentration bei den Teilnehmenden. Denn am Ende des Tages zählt das schönste Hufeisen – und da gelten strikte Kriterien. Ein Beruf, der viel Talent und Durchhaltevermögen fordert – allerdings fehlt es auch hier – wie in vielen anderen Handwerksberufen – an Personal. Arbeit, Kontrolle und Disziplin – das haben die teilnehmenden Hufschmiede in Ebelsbach am vergangenen Wochenende allemal bewiesen.

Durchhaltevermögen Ebelsbach Hufeisen Hufschmied Hufschmiede Meisterschaft

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 03:27 Min Völkerverständigung am Amboss – Die bayerischen Hufschmiedemeisterschaften In einer Welt, in der die Uhr tickt und die Arbeit unaufhaltsam ist, treffen sich Hufschmiede und Lehrlinge, um in drei Klassen um die beste Platzierung zu kämpfen. 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an