Di., 24.01.2023 , 17:43 Uhr

Bayerische Hufschmiedemeisterschaft – Eine außergewöhnliche Veranstaltung

Hufschmiedemeisterschaft in Ebelsbach

Viel Feuer und jede Menge Glut – am Wochenende ging es in Ebelsbach im Landkreis Haßberge heiß her – und das nicht ohne Grund: Von Freitag bis Sonntag trafen sich hier rund 40 Hufschmiede aus ganz Europa, um sich einen heißbegehrten Titel zu sichern – die bayerische Meisterschaft. Organisiert wurde die Aktion unter anderem von Carsten Faehrmann, dem Chef-Steward.

Verpflegung und alles was dazu gehört

Die Location hat der Ebelsbacher Sven Bräutigam zur Verfügung gestellt, er betreibt seit Jahren einen eigenen Laden für Hufbeschlagartikel. Die Idee einer bayerischen Meisterschaft kam dem Organisatorenteam übrigens schon vor einigen Jahren, dann folgte aber erst einmal Corona. Dafür ist jetzt die Freude umso größer. Selbstverständlich konnte bei der 1. Bayerischen Hufschmiede-Meisterschaft auch ordentlich gegessen und getrunken werden – schließlich erfordert das Schmieden auch vollste Konzentration bei den Teilnehmenden. Denn am Ende des Tages zählt das schönste Hufeisen – und da gelten strikte Kriterien. Ein Beruf, der viel Talent und Durchhaltevermögen fordert – allerdings fehlt es auch hier – wie in vielen anderen Handwerksberufen – an Personal. Arbeit, Kontrolle und Disziplin – das haben die teilnehmenden Hufschmiede in Ebelsbach am vergangenen Wochenende allemal bewiesen.

Durchhaltevermögen Ebelsbach Hufeisen Hufschmied Hufschmiede Meisterschaft

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 03:27 Min Völkerverständigung am Amboss – Die bayerischen Hufschmiedemeisterschaften In einer Welt, in der die Uhr tickt und die Arbeit unaufhaltsam ist, treffen sich Hufschmiede und Lehrlinge, um in drei Klassen um die beste Platzierung zu kämpfen. 21.10.2025 03:30 Min Wasserversorgung auch in Zukunft gesichert – Neuer Hochbehälter in Kist eröffnet In den vergangenen Jahren hat man sich vor allem am Ortsrand von Kist oftmals geärgert, wenn das Wasser nicht mit genug Druck aus den Leitungen kam. Doch das ist jetzt vorbei. Am heutigen Morgen wurde nämlich ein so genannter Hochbehälter eingeweiht, der die Wasserversorgung des Ortes auch in Zukunft sicherstellen soll: Endlich wieder voller Wasserdruck 21.10.2025 02:56 Min 55. Würzburger Chormusiktage – Über 1.000 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region Auch in diesem Jahr versammelten sich bei den 55. Würzburger Chormusiktagen wieder zahlreiche Chöre aus der ganzen Region, um in der Marienkapelle und weiteren Spielorten ein vielfältiges Programm zu präsentieren – offen für alle, die Freude am Gesang und an gemeinschaftlichem Musizieren haben. Ein Fest der Stimmen in der Marienkapelle Wenn in der Marienkapelle solch 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung