Mo., 16.11.2020 , 17:09 Uhr

Bayerisches Klimaschutzgesetz beschlossen – Kritik vom Bund Naturschutz

Der bayerische Landtag hat mehrheitlich für das von CSU und Freien Wählern eingebrachte bayerische Klimaschutzgesetz gestimmt. Es sieht vor, ohne jegliche Verbote, aber mit einer Vielzahl von freiwilligen Anreizen bis zum Jahr 2050 vollständige Klimaneutralität im Freistaat zu erreichen. Von der Opposition wird das neue Gesetz allerdings scharf kritisiert, Umweltverbände bezeichnen es als wirkungslos. Auch der Bund Naturschutz ist damit unzufrieden.

Klimaschutzgesetz

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 30:07 Min Mainfranken aktuell vom 24.10.2025 Die aktuellen Nachrichten für Unterfranken am 24.10.2025. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain. 24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt 24.10.2025 01:46 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 24.10.2025 23.10.2025 30:09 Min Mainfranken aktuell vom 23.10.2025 Die aktuellen Nachrichten für Unterfranken am 23.10.2025. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain.