Mi., 02.04.2025 , 17:16 Uhr

Bayern investiert Millionen in Kunst und Kultur – 19 Projekte in Unterfranken gefördert

Der Freistaat unterstützt in diesem Jahr mit insgesamt rund 4,5 Millionen Euro aus dem Kulturfonds Bayern 131 Kunst- und Kulturprojekte sowie Investitionsmaßnahmen in ganz Bayern. Bereits im März hatte Kunstminister Markus Blume Fördergelder in Höhe von 900.000 Euro für 82 kleinere Projekte mit einem maximalen Förderbetrag von 25.000 Euro bewilligt – 14 davon in Unterfranken. Anfang April folgten nun auch Zuschüsse für größere Vorhaben – fünf dieser Projekte befinden sich in Unterfranken. Die Bandbreite der geförderten Initiativen ist groß: Von Laienmusik, zeitgenössischer Kunst und Museumsarbeit über Theater bis hin zu Archiven, Bibliotheken und Literatur. Zu den herausragenden Förderprojekten in Unterfranken zählen unter anderem die 50. Fränkischen Musiktage Alzenau, die mit 81.700 Euro unterstützt werden. Und auch bauliche Maßnahmen werden durch den Kulturfonds ermöglicht: So erhält die Errichtung eines Festspielhauses für die Scherenburgfestspiele in Gemünden am Main eine Förderung von 119.300 Euro.

 

Förderung Kultur Kulturfonds Kulturfonds Bayern Markus Blume

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 01:15 Min Ganz oben dabei sein - Uni Würzburg will Exzellenzuniversität werden Mit dem Start ins Wintersemester peilt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein großes Ziel an: Sie bewirbt sich um den Titel Exzellenzuniversität. Gelingt das, könnte die Hochschule ab 2027 jährlich bis zu 15 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Damit wäre die JMU nach der LMU und der TU München die dritte Exzellenzuni in Bayern und zugleich die erste 29.09.2025 01:14 Min 35. Kulturherbst gestartet – Veranstaltungsreihe im Landkreis Würzburg Der Kulturherbst im Landkreis Würzburg findet zum 35. Mal statt und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten. 19.09.2025 00:57 Min Mehr als ein Dutzend Auftrittsorte – „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt Seit 30 Jahren ist die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt ein kulturelles Highlight im Herbst. Nach einem Jahr Pause steht nun am 27. September eine neue Ausgabe an. Das bedeutet an mehr als einem Dutzend Auftrittsorten in der Innenstadt gibt es Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr zu erleben. Knapp 40 Künstlerinnen 25.08.2025 01:22 Min Die Bilanz der Frankenfestspiele – Freude über Zuschauerzuwachs Am Samstagabend endete die Festspielsaison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein. Etwa 20.000 Besuchende haben ein Theaterstück der Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters angesehen. Es handelt sich um einen Zuwachs von ca. 10 % , was die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie den Intendant Lars Wernecke besonders erfreut. Alle drei Abendstücke waren äußerst beliebt.