Di., 08.04.2025 , 17:30 Uhr

Runter vom Gas - Bayernweiter Blitzmarathon am 9. April 2025

Am Mittwoch den 9. April findet für 24 Stunden der bayrische Blitzmarathon statt. Die Geschwindigkeit wird bayernweit an nahezu 1.500 Kontrollstellen gemessen. Rund 2000 Polizistinnen und Polizisten führen gemeinsam diesen Blitzmarathon durch. Die Geschwindigkeit wird beispielsweise in Thüngersheim an der B2 gemessen, in Aschaffenburg in der Schönbornstraße und in Riedenberg in der Staatsstraße. Alle weiteren Standorte können Sie online auf der Seite des bayrischen Innenministerium abrufen. Doch warum gibt es ihn eigentlich – den Blitzmarathon? Laut Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner ist das Fahren mit zu hoher Geschwindigkeit die Hauptursache für folgenschwere Verkehrsunfälle. Die Anzahl der Verkehrstoten soll durch diese Ursache deutlich gesenkt werden. Dieser Marathon dient dazu, auf das konforme Fahren und die Einhaltung der Richtlinien aufmerksam zu machen. Wünschenswert ist dieses Verhalten nicht nur für den Blitzmarathon sondern auch für das tägliche Leben.

2025 Bayern Blitzer Blitzermarathon Geschwindigkeit Polizei Verkehr Verkehrsregeln

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 03:08 Min Blitzmarathon 2025 in Unterfranken - Polizei zieht positive Bilanz Rote Karte für Temposünder: Beim zwölften Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon hat die Polizei vom 9. bis zum 10. April insgesamt 9.832 Geschwindigkeitssünder erwischt – und damit fast 14% mehr als im vergangenen Jahr. Wir haben uns angeschaut, wie die Bilanz bei uns in Unterfranken aussieht. 24-stündiger Marathon Morgens an der B27 bei Thüngersheim. An diesem Mittwoch ist 28.10.2025 01:03 Min Mehr Quereinsteiger in die Pflege – Kampagne in Bayern gestartet Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will mehr Quereinsteiger für den Pflegeberuf gewinnen. Dazu hat das Ministerium gestern die Kampagne „Jetzt in die Pflege wechseln – NEUEPFLEGE.bayern“ gestartet. Ziel ist es, Menschen zu motivieren, den Schritt in die Pflege zu wagen – und zu zeigen, dass der Beruf anspruchsvoll, zukunftssicher und vielseitig ist. Besonders betont 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen