Am Mittwoch den 9. April findet für 24 Stunden der bayrische Blitzmarathon statt. Die Geschwindigkeit wird bayernweit an nahezu 1.500 Kontrollstellen gemessen. Rund 2000 Polizistinnen und Polizisten führen gemeinsam diesen Blitzmarathon durch. Die Geschwindigkeit wird beispielsweise in Thüngersheim an der B2 gemessen, in Aschaffenburg in der Schönbornstraße und in Riedenberg in der Staatsstraße. Alle weiteren Standorte können Sie online auf der Seite des bayrischen Innenministerium abrufen. Doch warum gibt es ihn eigentlich – den Blitzmarathon? Laut Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner ist das Fahren mit zu hoher Geschwindigkeit die Hauptursache für folgenschwere Verkehrsunfälle. Die Anzahl der Verkehrstoten soll durch diese Ursache deutlich gesenkt werden. Dieser Marathon dient dazu, auf das konforme Fahren und die Einhaltung der Richtlinien aufmerksam zu machen. Wünschenswert ist dieses Verhalten nicht nur für den Blitzmarathon sondern auch für das tägliche Leben.