Mo., 28.03.2022 , 15:16 Uhr

Beginn einer neuen Ära – Spatenstich mit Markus Söder für das Norma-Logistikzentrum in Gerolzhofen

Neues Norma-Logistikzentrum

Unzählige Menschen können sich demnächst nicht nur über eine gesicherte Lebensmittelversorgung, sondern vielleicht sogar über einen neuen Arbeitsplatz freuen. Am vergangenen Freitag fand der Spatenstich für das große Norma-Logistikzentrum statt. Dieses soll der Stadt Gerolzhofen und ihren Bürgern ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Auch hoher Besuch aus München war an diesem Tag zu Gast. „Es ist hier in der Region ein Zeichen der Hoffnung“, bekundet Markus Söder am vergangenen Freitag anerkennend und meint damit natürlich nicht seinen Besuch im kleinen Gerolzhofen. Viel mehr zeigt er den Verantwortlichen der Firma Norma sowie der Stadt seine Dankbarkeit und Anerkennung am Tag des Baustarts des neuen Logistikzentrums des Unternehmens. Doch, dass der bayerische Ministerpräsident gekommen ist, zeigt natürlich schon die hohe Bedeutung des Projekts: Über 200 neue Arbeitsplätze sollen damit in der Region geschaffen werden und die Versorgung für unzählige Menschen mit Lebensmitteln garantiert werden. Dem Bürgermeister der Stadt Gerolzhofen, Thorsten Wozniak, ist an diesem Tag eine Art Aufbruchsstimmung förmlich anzumerken.

Neuer Standort in Unterfranken

Nachdem der Logistikstandort im mittelfränkischen Röttenbach zu klein wurde, entschloss man sich die größte Einzelsumme der Norma-Geschichte zu investieren und nun in Gerolzhofen zu bauen. Beachtlich ist sowohl, dass das Projekt in weniger als einem Jahr baureif war, als auch, dass für den Betrieb dessen letztendlich keinerlei fossile Brennstoffe verwendet werden sollen. Doch während im extra aufgebauten Zelt des Unternehmens eine große Zufriedenheit bemerkbar war, herrschte nur eine Straße weiter genau das Gegenteil: Der Bundnaturschutz rief aus diversen Gründen, wie beispielsweise dem Flächenfraß, zu einer Gegendemo auf.

Auch Markus Söder war mit vor Ort

Der Verein zeigt sich empört darüber, dass auf dem 115000 Quadratmeter großen Grundstück nun gebaut werden soll und damit eine riesige Fläche versiegelt wird. Markus Söder hingegen ist davon überzeugt, dass man in diesem Fall schlichtweg Kosten gegen Nutzen abwägen sollte. Beim Spatenstich schienen jedoch letztendlich alle Bedenken vergessen: Zwischen Scherzen und allgemein guter Laune symbolisierten die Verantwortlichen gemeinsam den Beginn einer neuen Ära für Norma, aber auch für die Stadt Gerolzhofen.

Lebensmittelversorgung Logistikzentrum Markus Söder Norma

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 13.05.2025 01:01 Min „Wahre Helden“ - Söder verleiht Rettungs- und Christophorus-Medaillen nach Messerattacke in Aschaffenburg Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag mehrere Helfer geehrt, die bei der tödlichen Messerattacke im Januar im Aschaffenburger Park Schöntal couragiert eingegriffen hatten. Damals hatte ein mutmaßlich psychisch kranker Mann wahllos Passanten und Kinder mit einem Messer angegriffen. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Familienvater kamen ums Leben, drei weitere Menschen 16.12.2024 02:52 Min Söder und Aiwanger in Schweinfurt - 60 Millionen Euro für die Region Seit Monaten schon steht die deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen – die Hiobsbotschaften zu massivem Stellenabbau bei diversen Unternehmen häufen sich. Insbesondere am Industriestandort Schweinfurt sind davon viele bekannte Namen betroffen – bereits seit März macht man hier mit der Kampagne „SOS Kugellagerstadt“ auf die prekäre Situation aufmerksam. Heute Morgen waren Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister 18.11.2024 03:16 Min Weihnachten steht vor der Tür – Christbaumkönigin und Markus Söder eröffnen Saison in Mittelsinn Dicht an dicht stehen sowohl die tausenden Christbäume, als auch die vielen Besucherinnen und Besucher, die zur Eröffnung der Christbaumsaison nach Mittelsinn gekommen waren. Dort waren am Freitag alle gut gelaunt, vor allem die Christbaum-Bauern. Denn sie hatten nach langen Phasen der Trockenheit ein gutes Jahr hinter sich. Christbaumkönigin Sina und Markus Söder vor Ort