Mi., 10.03.2021 , 16:23 Uhr

Bei 1700 Impfungen wöchentlich - Impfzentrum Rhön-Grabfeld hätte noch Kapazitäten

ich habe mich vor vier Wochen registriert, warum habe ich noch keinen Impftermin? Oder: warum war mein Nachbar schon dran, obwohl der sich doch viel später zur Corona-Impfung angemeldet hat? Das sind nur ein paar der Fragen, die in den Impfzentren häufig gestellt werden. Der Verdacht der Untätigkeit oder der Überforderung schwingt oft mit. Dabei wird in den Impfzentren mit allen möglichen Kräften versucht, die Bevölkerung schnellstmöglich zu impfen. Wer wann dran kommt und warum das alles nicht schneller geht, das hängt eben von anderen Faktoren ab.

Bad Neustadt Corona Impfdosen Impfungen Impfzentrum Landkreis Rhön Grabfeld Registrierung Rhön-Grabfeld

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher 26.09.2025 00:44 Min Grünes Licht für den Wiederaufbau der „Kissinger Hütte 2.0“ – Eröffnung bereits für Juni 2026 geplant Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Brand gibt es neue Hoffnung für die Kissinger Hütte in der Rhön. Im März war das beliebte Ausflugsziel aufgrund eines technischen Defekts vollständig in Flammen aufgegangen – ein schwerer Schlag für die Pächter, den Rhönklub und unzählige Gäste. Nun nimmt der Wiederaufbau Fahrt auf: Im Gemeinderat Sandberg wurden die 25.09.2025 03:17 Min Internationale Zusammenarbeit – Unterfranken veranstaltet Kontrollstelle zum Thema Drogen im Straßenverkehr Der Herbst hat Unterfranken mittlerweile voll und ganz in seinem Griff. Und mit im Gepäck hat er eine Sache, die im Straßenverkehr sehr gefährlich werden kann: Nasse Straßen. Sollte es zu einem Zwischenfall kommen, sind ein kühler Kopf und schnelle Reflexe wichtig. Dinge, die durch Drogen signifikant eingeschränkt werden. Daher hat sich die Polizei in