Mo., 04.12.2023 , 16:24 Uhr

Bergsteigen als Lebenseinstellung - Extrem-Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner mit beeindruckendem Vortrag in Tauberbischofsheim

In der Bergsteiger-Szene ist sie eine Legende: die Österreicherin Gerlinde Kaltenbrunner ist die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff besteigen konnte. Die Berge haben Ihr einiges gegeben – aber auch viel genommen, denn nicht immer kam die jeweilige Mannschaft wieder komplett zurück. Jetzt war die Extrem-Bergsteigerin in Tauberbischofsheim zu Gast und hat dabei unter anderem über Ihren „Schicksalsberg“ berichtet.

Ohne zusätzlichen Sauerstoff unterwegs

Die Oberösterreicherin ist die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne Zuhilfenahme von zusätzlichem Sauerstoff in den Jahren 1994 bis 2011 bestiegen hat. Im Alter von 23 Jahren stand sie auf ihrem ersten Gipfel über 8.000 Meter, dem Broad-Peak-Vorgipfel. Seither ließ sie der Gedanke an die hohen und höchsten Berge nicht mehr los.

Multimediavortrag

In ihrem Multimediavortrag „Die innere Dimension des Bergsteigens“ berichtet sie über ihre Liebe zu den Bergen, aber auch über die Verarbeitungen von schweren Stunden am Berg. Die Krönung war dabei die Besteigung des zweithöchsten Berges der Erde, des K2, die ihr beim siebten Versuch im Jahr 2011 endlich gelang – es war Ihr 14. und letzter Achttausender.

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 05:36 Min Prozessauftakt nach tödlichem Unfall in Schweinfurt – Starb ein Familienvater, weil der Angeklagte betrunken über Rot fuhr? Acht Monate ist es her, dass der 27-jährige Familienvater Julian W. bei einem schweren Verkehrsunfall in Schweinfurt ums Leben kommt. Seit Donnerstag muss sich der mutmaßliche Unfallverursacher, Dawid K., nun vor dem Landgericht Schweinfurt verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrerflucht vor. Unsere Reporterin Steffi 10.10.2025 00:50 Min Großeinsatz der Feuerwehr in Schweinfurt – Dachstuhlbrand über einem Waffengeschäft Am späten Donnerstagabend wurde in Schweinfurt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in ein Waffengeschäft alarmiert. Grund dafür war ein Brand des Dachstuhls der obersten Wohnung. Diese stand glücklicherweise leer, als das Feuer ausbrach. Die Gefahr lag vor allem in einem möglichen Übergreifen des Feuers, aufgrund der engen Bebauung in der Innenstadt. Zwei Personen, die sich 10.10.2025 03:32 Min Ein neues Kapitel voller Verantwortung und Mut - Vereidigung der Bundespolizeianwärterinnen und -anwärter in Bad Kissingen Ein besonderer Tag für 165 angehende Bundespolizistinnen und Bundespolizisten: In Bad Kissingen werden sie heute offiziell vereidigt. Vor Familie, Freunden und der Blaulichtgemeinschaft legen sie ihren Eid ab – und starten damit in ein neues Kapitel voller Verantwortung, Zusammenhalt und Mut. Vereidigung in der Wandelhalle Feierliche Stimmung am Freitagmorgen in der historischen Wandelhalle in Bad 10.10.2025 05:06 Min Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen: Obst- und Gartenbauverein Wenkheim hat sämtliche Obstbäume kartiert Der Obst- und Gartenbauverein Wenkheim hat auf der gesamten Gemarkung sämtliche Obstbäume kartiert. Zusammen mit dem deutschlandweit bekannten Pomologen Werner Nussbaum wurde bei diesem außergewöhnlichen Pilotprojekt tatsächlich jeder Baum auf den Streuobstwiesen erfasst, die Sorten erkannt und der Zustand der Bäume bewertet. Ehrenamtliche Arbeit Insgesamt haben die Mitglieder des Vereins mehr als 500 Stunden in