In der Bergsteiger-Szene ist sie eine Legende: die Österreicherin Gerlinde Kaltenbrunner ist die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff besteigen konnte. Die Berge haben Ihr einiges gegeben – aber auch viel genommen, denn nicht immer kam die jeweilige Mannschaft wieder komplett zurück. Jetzt war die Extrem-Bergsteigerin in Tauberbischofsheim zu Gast und hat dabei unter anderem über Ihren „Schicksalsberg“ berichtet.
Ohne zusätzlichen Sauerstoff unterwegs
Die Oberösterreicherin ist die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne Zuhilfenahme von zusätzlichem Sauerstoff in den Jahren 1994 bis 2011 bestiegen hat. Im Alter von 23 Jahren stand sie auf ihrem ersten Gipfel über 8.000 Meter, dem Broad-Peak-Vorgipfel. Seither ließ sie der Gedanke an die hohen und höchsten Berge nicht mehr los.
Multimediavortrag
In ihrem Multimediavortrag „Die innere Dimension des Bergsteigens“ berichtet sie über ihre Liebe zu den Bergen, aber auch über die Verarbeitungen von schweren Stunden am Berg. Die Krönung war dabei die Besteigung des zweithöchsten Berges der Erde, des K2, die ihr beim siebten Versuch im Jahr 2011 endlich gelang – es war Ihr 14. und letzter Achttausender.