Mo., 09.05.2016 , 17:18 Uhr

"Berufliche Bildung - Deine Chance!" Ilse Aigner in Bad Kissingen

Sich praxisnah über berufliche Möglichkeiten zu informieren. Dazu hatten Schüler heute im Bad Kissinger Regentenbau die Möglichkeit. An der Veranstaltung „Berufliche Bildung – Deine Chance“ nahm auch Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner teil.

Bad Kissingen Bildung Ilse Aigner Regentenbau Wirtschaftsministertin

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 05:38 Min Die 39. Auflage Kissinger Sommer - Non, je ne regrette rien Musikgenuss auf höchstem Niveau, international gefeierte Künstlerinnen und Künstler und eine einzigartige Atmosphäre – dafür steht der Kissinger Sommer. Auch in diesem Jahr verspricht das renommierte Klassikfestival wieder unvergessliche Konzerterlebnisse in Bad Kissingen. Welche Highlights das Publikum 2024 erwarten und wie sich klassische Musik auch für neue Zielgruppen öffnen kann – darüber unterhält sich mein 15.01.2025 03:24 Min Kunst zum Leben erwecken – Ausstellung von Stephan Mundi Denkt man an eine Kunstausstellung, hat man wahrscheinlich ganz klassisch Gemälde und Zeichnungen im Kopf. Das trifft zwar auch auf die neue Ausstellung von Stephan Mundi in Bad Kissingen zu, doch eine Sache ist hier grundlegend anders: Die Werke können zum Leben erwachen. Und das nicht nur mithilfe der Fantasie. Glauben Sie nicht? Dann probieren 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 01.08.2025 02:57 Min Gedenken an die Opfer - Kranzniederlegung am Sinti- und Roma-Mahnmal in Würzburg Am Paradeplatz in Würzburg steht ein Mahnmal, das an die Opfer des Holocaust gedenkt, insbesondere an die Sinti und Roma, die während der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden.