Mo., 04.01.2021 , 15:28 Uhr

Beschluss des Bundeskabinetts – Badekur soll wieder Kassenleistung werden

Mit der Gesundheitsreform im Jahr 1996 war auch für Kuren auf Kosten der Krankenkassen Schluss. Das soll sich nun im neuen Jahr ändern, ein entsprechendes Gesetz hat das Bundeskabinett kurz vor Weihnachten beschlossen.

Badekur Bundeskabinett Geld Gesetz Krankenkasse Kur

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 00:58 Min Mehr Geld für Azubis in 2026 – Anstieg der Mindestausbildungsvergütung Ab dem Jahr 2026 steigt die Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende deutlich an. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr künftig mindestens 724 Euro im Monat – das sind rund 6,2 Prozent mehr als 2025. Im zweiten Jahr steigt die Vergütung auf 854 Euro, im dritten auf 977 Euro und im vierten auf 1.014 03.09.2025 02:02 Min Neues Gesetz zur Wehrpflicht - Das sagen junge Männer dazu Die Wehrpflicht ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Ein neuer Entwurf sieht jetzt vor, dass junge Männer über 18 ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen müssen um zu klären ob sie für einen potentiellen Wehrdienst in Frage kommen. Eine Reaktion darauf gibt es schon jetzt: Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden verzeichnet ein Rekordhoch an 28.07.2025 02:57 Min Eine Reise in die Vergangenheit – Der Rakoczy-Festzug in Bad Kissingen Jedes Jahr ist Ende Juli in Bad Kissingen ein ganzes Wochenende schon rot im Kalender markiert, denn die Stadt feiert das traditionelle Rakoczy-Fest. Genauer gesagt, feiert man hier gemeinsam die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Infolgedessen kamen Kaiser, Könige und Künstler zur Kur nach Bad Kissingen. Wie diese berühmten historischen Persönlichkeiten am vergangenen Wochenende 27.11.2024 01:21 Min Neues Ladenschlussgesetz für Bayern – Mehr Verkaufsnächte, Ladenschluss bleibt 20 Uhr Am Samstagabend steht wieder der Würzburger Lichterglanz an, und das bedeutet: Weihnachtsgeschenke kaufen – und das zu später Stunde. Dass Geschäfte bis 24 Uhr aufbleiben dürfen, war bisher nur einmal im Jahr erlaubt. Das ändert sich bald, denn die Bayerische Staatsregierung hat den Entwurf für ein eigenes bayerisches Ladenschlussgesetz beschlossen. Als einziges Bundesland hatte Bayern