Mi., 03.11.2021 , 17:31 Uhr

Besondere Onlinelehre - Auch Orgelunterricht wird digital

Digitales Studium

Wer glaubt Kirchenmusik und Orgelspiel seien langweilig und aus der Zeit gefallen, der hat weit gefehlt. Immerhin werden Orgel- und Kirchenmusikstudierende an der Hochschule für Musik in Würzburg nun auch mit Hilfe von digitalen Inhalten unterrichtet. Denn die Königin der Instrumente, die Orgel, ist nicht nur in ihrem Klang, sondern auch im Erlernen ein sehr komplexes Instrument.

Dozent produziert Videos

Gerade weil die Orgel ein Instrument ist, für das es im Gegensatz zu anderen Instrumenten nur wenige Regeln gibt, möchte Professor Christoph Bossert den Studierenden einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und die verschiedenen Einflüsse der Orgel ermöglichen. Eines seiner Videos produziert er hier in der Wallfahrtskirche Fährbrück an einer ganz besonderen Orgel.

Individueller Unterricht

Finanziert werden die 84 Videodrehs samt Team in den nächsten drei Jahren von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Für die Videothek besucht das Team Orgeln in ganz Europa. Reisen, die mit den Studierenden schon alleine aus Zeitgründen nicht möglich wären. Außerdem bieten die Videos den Musikern eine deutlich individuellere Lehre, denn sie können beliebig gestartet, pausiert und wiederholt werden. So kann der Dozent auch seine großes Interesse an der sehr komplexen aber kulturgeschichtlich äußerst spannende Bedeutung der mainfränkischen Orgelkunst vermitteln.

Christoph Bossert Digital Kirchenmusik Musik online Orgel Unterricht Video

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 02:56 Min 55. Würzburger Chormusiktage – Über 1.000 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region Auch in diesem Jahr versammelten sich bei den 55. Würzburger Chormusiktagen wieder zahlreiche Chöre aus der ganzen Region, um in der Marienkapelle und weiteren Spielorten ein vielfältiges Programm zu präsentieren – offen für alle, die Freude am Gesang und an gemeinschaftlichem Musizieren haben. Ein Fest der Stimmen in der Marienkapelle Wenn in der Marienkapelle solch 13.10.2025 01:13 Min Begegnung, Vision, Entschleunigung – Die ZukunftsAllee in der Würzburger Semmelstraße Den ganzen Samstag über war die Semmelstraße in Würzburg für den Autoverkehr gesperrt, denn es stand die zweite Ausgabe der ZukunftsAllee an. Das heißt, einen Tag lang gab es hier diverse Aktionen rund um nachhaltige Ideen zu Mobilität, Energie, Konsum und Begrünung. So konnten Gäste beispielsweise ihre Meinung zur Weiterentwicklung der Semmelstraße abgeben und sich 06.10.2025 04:29 Min Kultur trifft Kulisse – Werneck wird Bühne für internationales Varietéfestival Vom 6. bis zum 16. Mai 2026 lädt das 8. internationale Varietéfestival „Dirk Denzers Magische Momente“ zu elf Tagen Weltklasse-Varieté in den Schlosspark Werneck ein. Magische Artistik, internationale Top-Acts und eine Kulisse, die verzaubert, machen das Festival zu einem besonderen Erlebnis. Einzigartiges Konzept mit Weltklassekünstlern Veranstalter Dirk Denzer betont, dass das Konzept der Themenshows mit 29.09.2025 01:14 Min 35. Kulturherbst gestartet – Veranstaltungsreihe im Landkreis Würzburg Der Kulturherbst im Landkreis Würzburg findet zum 35. Mal statt und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten.