Do., 12.01.2023 , 17:50 Uhr

Betreiber-Vertrag für Solymar Therme verlängert

Die Stadt Bad Mergentheim hat den Vertrag für die Solymar Therme mit der Betreiber-Gesellschaft Schauer & Co. vorzeitig um weitere zehn Jahre verlängert. Der bestehende Vertrag über Pacht und Betrieb wäre 2024 ausgelaufen. Das jetzt unterschriebene Papier, dem der Gemeinderat bereits zugestimmt hat, gilt rückwirkend zum 1. Januar 2022. Seit der Eröffnung 2014 hat die Solymar Therme eine überregionale Strahlkraft entwickelt. Die Corona-Jahre ausgenommen haben sich die Besucherzahlen der Solymar Therme von anfangs 220.000 bis auf 270.000 gesteigert. Für 2023 wird ein neuer Besucherrekord angestrebt.

 

Bad Mergentheim Betreiber-Gesellschaft Entspannung Solymar Therme Verlängerung Vertrag

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 05:22 Min "Burger-Haus" ist historisches Gebäude der Stadtgeschichte - älteste Apotheke in Bad Mergentheim Das in der Region sehr bekannte Haus „Spielwaren Burger“, dessen älteste Gebäude-Teile bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist laut Stadtverwaltung ein Bad Mergentheimer Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Und das ist wohl alles andere als eine Übertreibung, denn es  stammt nachweislich aus dem Jahr 1433. Älteste Apotheke in der Kurstadt Bisher galt die benachbarte Engel-Apotheke als 04.11.2025 04:20 Min Ein Seniorenheim zieht um – Der große Tag in Marktbreit Ein Umzug mit fast 100 Menschen – das ist selbst für Profis eine Herausforderung. In Marktbreit hat die AWO genau das am Montag gewagt: Das alte Haus der Senioren ist leer, die Bewohnerinnen und Bewohner sind ins neue Johanna-Heymann-Haus auf dem Ohrenberg gezogen. Wie viel Organisation, Geduld und Herzblut so ein Tag braucht, zeigt sich 04.11.2025 05:52 Min Die Würzburger Bach-Tage - Ein Musikfestival mit Geschichte und Tradition Unser Moderator Daniel Pesch spricht mit Hae-Kyung Jung, der Leiterin der Bachtage. Gemeinsam werfen sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen und zeigen, was das Festival so besonders macht. 03.11.2025 04:12 Min „Inklusives Töpfern“ – Dritter Unterfränkischer Inklusionspreis verliehen Freudentag in Rottenbauer: Die inklusive Töpfergruppe der Arche gGmbH erhält den unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie „Kultur/Natur/Umwelt“. Hier kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam zu töpfern. Jeden Montag trifft sich die Gruppe im Café „Mittendrin“ am Heuchelhof und etwa zwei mal im Monat im Café „Drei Eichen“ in Rottenbauer. Dass das wiederkehrende