Di., 01.03.2022 , 16:56 Uhr

Betrug in Zusammenhang mit Corona-Tests – Warnung vor Spam-Mails

Gefälschte Mails im Umlauf

Das Gesundheitsamt Würzburg warnt vor gefälschten Mails im Zusammenhang mit Corona-Tests. Derzeit sind Spam-Mails im Umlauf, in denen der Empfänger aufgefordert wird, seine E-Mail-Adresse zu bestätigen, um das Angebot einer Teststelle wahrnehmen zu können. So versuchen die Betrüger, an sensible Daten zu gelangen.

Kontaktaufnahme nur aus einem Grund

Das Gesundheitsamt stellt klar: Eine Kontaktaufnahme per Mail erfolgt lediglich zur Mitteilung des Befundes und nicht zur Abfrage von Daten. Verdächtige Mails sollten sofort ungelesen gelöscht werden.

Betrug betrüger Corona-Test Daten E-Mail Gefälscht Gesundheitsamt Würzburg Mails Spam Teststelle

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 02:15 Min Vorsicht an den Parkautomaten – WVV warnt vor Betrugsmasche Betrug kann viele Gesichter haben. Eine gängige Masche, die in den letzten Jahren stark zugenommen hat, ist etwa der Schockanruf. Doch insbesondere das Internet bietet Kriminellen einen großen Spielraum: Deep Fakes, Liebesbetrug oder täuschend echte E-Mails von vermeintlichen Unternehmen sind nur einige Beispiele. Und die Methoden werden immer raffinierter – das zeigt ein Fall in 26.11.2024 00:56 Min Durchsuchung in Sparkassenfiliale – Bankberater soll Kunden um Hunderttausende Euro betrogen haben Am Dienstagvormittag durchsuchte die Kriminalpolizei eine Sparkassenfiliale in Schweinfurt sowie mehrere private Wohnanwesen. Der Grund: Ein 57-jähriger Bankberater soll über mehrere Jahre hinweg Kunden getäuscht und um mindestens mehrere hunderttausend Euro gebracht haben. Mit diesem Geld habe er seinen aufwendigen Lebensstil finanziert. Ihm wird daher besonders schwerer Betrug und Untreue in mehreren Fällen vorgeworfen. Gegen 24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt 23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach.