Die Kinder der Kinderkrippe Krabbelwiese am Caritas-Krankenhaus in Bad Mergentheim sind es gewohnt, Ihr Essen selbst zuzubereiten: deshalb wird die Einrichtung erneut mit dem Zertifikat „Bewusste Kinderernährung“, kurz „BeKi“, ausgezeichnet. Und deshalb würde die Stadt Bad Mergentheim langfristig gerne alle 21 Betreuungseinrichtungen in der Kurstadt von diesem Konzept überzeugen. Im Moment hat man allerdings eher mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen – da kommen neue Betreuungs-Konzepte eher ungelegen.
Ausgewogenes Essverhalten
Mit dem BeKi-Zertifikat zeigen Kitas, dass ihnen ein genussvolles und ausgewogenes Essverhalten sowie die alltagsnahe Ernährungsbildung der Kinder wichtig sind und diese gelebt werden. Die Landesinitiative BeKi unterstützt seit 2009 Einrichtungen nachhaltig und individuell bei der Umsetzung und wirkt dabei auf vielen Ebenen.
Langjähriger Bildungspartner
Bereits im August 2020 wurde die Einrichtung erstmals ausgezeichnet. Die Initiative Bewusste Kinderernährung ist bereits seit 40 Jahren anerkannter Bildungspartner für Kitas. Seit Einführung der Zertifizierung haben sich insgesamt über 180 Kindertagessstätten und Krippen als BeKi-Einrichtungen qualifiziert.