Mi., 14.12.2022 , 17:30 Uhr

Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof - Tickets zu gewinnen

Biathlon-Weltcups in Oberhof mit phänomenaler Stimmung

Der erste Schnee ist gefallen und das heißt auch für viele: Endlich ist wieder Wintersport-Zeit. In diesem Jahr stehen einige Wintersport-Highlights an – unter anderem die Biathlon-Weltmeisterschaft bei unseren thüringischen Nachbarn in Oberhof. Die Stimmung ist bei Weltcups mehr als phänomenal. Hier wurden Menschen zu Legenden: Ob die Finnin Kaisa Mäkäräinen oder der Franzose Martin Fourcade – sie alle hinterließen ihre Spuren im Schnee der Rennsteig-Arena.

Große Vorfreude bei WM-Veranstalter Bernd Wernicke

Im Februar 2023 werden es andere Namen sein, vor allem deutsche Namen, die durch das Biathlon-Stadion in Oberhof hallen werden. Weltmeisterschaft, Heimspiel für unsere deutschen Biathletinnen und Biathleten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Freude auf die Heim-WM ist auch bei Veranstalter Bernd Wernicke mehr als groß.

Tickets für die Einzelrennen und Single-Mixed-Staffel zu gewinnen

Vom 08. Bis zum 19. Februar 2023 wird in Oberhof um die heißbegehrten Medaillen gekämpft – und das Beste: Sie können mit dabei sein. Wir von TV Mainfranken verlosen Tickets für die Einzelrennen der Damen und Herren sowie für die Single-Mixed-Staffel. In der Karte inkludiert ist außerdem die Zugfahrt von Bad Neustadt bis Zella-Mehlis und natürlich der Shuttle zum Biathlon-Stadion.

Teilnahme über Instagram

Mitmachen können Sie ganz einfach: Folgen Sie uns auf Instagram, markieren Sie unser Oberhof-Posting mit einem Daumen nach oben und verlinken Sie in den Kommentaren die Person, die Sie begleiten soll. Schon sind Sie in unserem Lostopf und können mit etwas Glück ein Rennen der Biathlon-WM live in Oberhof verfolgen, wenn es wieder heißt: Wer schießt am Besten und wer läuft am Schnellsten

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen