Do., 24.03.2022 , 15:55 Uhr

Billiger tanken und Bus fahren – Die Ampel-Koalition hat sich auf ein Entlastung-Paket geeinigt

Entlastungs-Paket der Ampel Koalition

Die Energiesteuer auf Kraftstoff soll für eine Frist von drei Monaten niedriger werden – bei Benzin macht das 30 Cent pro Liter aus und bei Diesel 14 Cent pro Liter. Das ist ein Ergebnis des Entlastungspaket der Ampel-Regierung. Des Weiteren soll der ÖPNV attraktiver gemacht werden. So wird es ein Ticket für einen Zeitraum von 90 Tagen für neun Euro pro Monat geben. Außerdem soll im laufenden Jahr einmalig über einen steuerlichen Sonderzuschlag die Einkommensteuer um 300€ gesenkt werden. Empfänger und Empfängerinnen von Sozialleistungen sollen wegen der hohen Energiepreise zu den bereits beschlossenen 100€ pro Person weitere 100€ ausgezahlt bekommen.

Ampel-Koalition Benzin Diesel öpnv Steuern Tanken Tankstelle

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse 01.10.2025 01:27 Min „Steuersünden“ in Unterfranken - Aufzug und Buswendeschleife im Schwarzbuch Wenn Bauprojekte länger dauern und deutlich teurer werden als geplant, landet das Ergebnis oft im „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler – so auch heuer wieder zwei Beispiele aus Unterfranken. In Aschaffenburg zum Beispiel ging es eigentlich um eine gute Sache: Ein schicker Aufzug soll vom Mainufer bequem in die Altstadt führen – barrierefrei, mit tollem 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines 26.08.2025 03:56 Min Callheinz – der flexibel Rufbus-Service im ganzen Landkreis Rhön-Grabfeld-Gebiet Flexibilität, Effizienz und Innovation – das alles vereint der Rufbus-Service callheinz. Hier trifft Nachfrage auf Angebot. Der Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern in den ländlicheren Regionen eine individuelle Verkehrsanbindung. „callheinz ist sehr flexibel und deswegen auch relativ einfach. Man hat drei Möglichkeiten. Entweder ruft man im kostenlosen Call Center an oder man bucht selber