Do., 24.03.2022 , 15:55 Uhr

Billiger tanken und Bus fahren – Die Ampel-Koalition hat sich auf ein Entlastung-Paket geeinigt

Entlastungs-Paket der Ampel Koalition

Die Energiesteuer auf Kraftstoff soll für eine Frist von drei Monaten niedriger werden – bei Benzin macht das 30 Cent pro Liter aus und bei Diesel 14 Cent pro Liter. Das ist ein Ergebnis des Entlastungspaket der Ampel-Regierung. Des Weiteren soll der ÖPNV attraktiver gemacht werden. So wird es ein Ticket für einen Zeitraum von 90 Tagen für neun Euro pro Monat geben. Außerdem soll im laufenden Jahr einmalig über einen steuerlichen Sonderzuschlag die Einkommensteuer um 300€ gesenkt werden. Empfänger und Empfängerinnen von Sozialleistungen sollen wegen der hohen Energiepreise zu den bereits beschlossenen 100€ pro Person weitere 100€ ausgezahlt bekommen.

Ampel-Koalition Benzin Diesel öpnv Steuern Tanken Tankstelle

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 03:56 Min Callheinz – der flexibel Rufbus-Service im ganzen Landkreis Rhön-Grabfeld-Gebiet Flexibilität, Effizienz und Innovation – das alles vereint der Rufbus-Service callheinz. Hier trifft Nachfrage auf Angebot. Der Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern in den ländlicheren Regionen eine individuelle Verkehrsanbindung. „callheinz ist sehr flexibel und deswegen auch relativ einfach. Man hat drei Möglichkeiten. Entweder ruft man im kostenlosen Call Center an oder man bucht selber 21.07.2025 01:28 Min Sattelzug durchbringt Mittelleitplanke und kippt auf die Gegenspur - A70 in beide Richtungen gesperrt Am Freitagabend ereignete sich auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt, kurz hinter der Anschlussstelle Bergrheinfeld, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw umkippte. Der Sattelzug, der rund 20 Tonnen 1-Liter-Milchpackungen geladen hatte, war gegen 20 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als ihm nach bisherigen Erkenntnissen ein Reifen platzte. Infolge dessen geriet das Fahrzeug auf die 10.06.2025 01:06 Min Studenlange Vollsperrung auf der A3 – Eine Geduldsprobe zum Ferienbeginn In der Nacht zum Samstag kam es gegen 2:30 Uhr zu einer Vollsperrung auf der A3 bei Waldaschaff. Die Heckbox eines Ford Fahrers löste sich in Fahrtrichtung Würzburg zwischen den Anschlussstellen Bessenbach/Waldaschaff und Weibersbrunn und landete auf der Fahrbahn. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt. Ein nachfolgender LKW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und überfuhr 07.04.2025 06:01 Min Vier Kandidierende, zwei Stunden, ein Ziel - So lief das TV Mainfranken Quadrell zur Würzburger OB-Wahl Am 4. Mai ist es soweit: Die Bürgerinnen und Bürger in Würzburg wählen ihr neues Stadtoberhaupt. Vier Menschen bewerben sich um das Amt – drei Kandidatinnen und ein Kandidat, alle mit ganz unterschiedlichen politischen Überzeugungen und persönlichen Geschichten. Wer sind sie, wofür stehen sie – und was wollen sie für Würzburg erreichen? Antworten darauf gab