Do., 04.05.2023 , 17:58 Uhr

"Bin im Garten" – Kräuter pflanzen im Hochbeet

In unserer neuen Sendung „Bin im Garten“ bei TV Mainfranken blicken wir in unterfränkische Gartenoasen. In der ersten Folge dreht sich alles um den Bau eines Hochbeets und den richtigen Anbau von mediterranen Kräutern.

Gartenkräuter als Bienenmagnet

Im ersten Teil der Sendung spricht Gartenexpertin Gisela Lang von Gartenvisionen Lang aus Würzburg über den Anbau mediterraner Kräuter im eigenen Hochbeet. Wie Rosmarin, Gewürzlavendel und blauer Basilikum miteinander harmonieren, zeigt sie im Gespräch mit Moderatorin Sandra Hechelmann.

Hochbeet aus Holz für den Garten

Schreinermeister Florian Ittner von Mr. Timber aus Iphofen spricht im Interview darüber, wie sich ein Hochbeet aus Holz selbst bauen lässt. Was es hierbei zu beachten gilt und ob ein Hochbeet auch im Winter die Witterungsverhältnisse über Jahre aushält.

Optimale Wachstumsbedingungen mit gutem Füllmaterial

Zierpflanzengärtnerin und Expertin Gisela Lang zeigt im dritten Teil der Sendung, wie das Hochbeet mit Füllmaterial bestückt wird, wie die ausgewählten Gartenkräuter richtig eingesetzt werden und worauf es sonst noch bei der Pflege ankommt.

 

Bin im Garten Experten Garten Gartenkräuter Gartenvisionen Lang Gisela Lang Hochbeet Kräuter mediterane Kräuter Mr. Timber Sandra Hechelmann Zierpflanzengärtnerin

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 12:33 Min Zuhause ist was dir gefällt - Worauf es bei der Herbstbepflanzung zu achten gilt Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, in der die Natur in Farbenpracht erstrahlt. Im Helmstädter Gartenfachmarkt können Sie die schönsten herbstfarbenden Pflanzen entdecken und Ihre eigene Deko schaffen. 16.10.2025 17:42 Min Rudern beim Würzburger Ruderverein Bayern - Reporter Patrick wagt den Selbstversuch Heute heißt’s: Leinen los und rauf aufs Wasser! Unser Reporter Patrick hat sich diesmal an eine Sportart gewagt, bei der es auf Kraft, Rhythmus und perfektes Teamwork ankommt – das Rudern. Beim Würzburger Ruderverein Bayern durfte er nicht nur zuschauen, sondern selbst ins Boot steigen. Wie er sich dabei geschlagen hat – das seht ihr 09.10.2025 07:13 Min Feuerwehr Untereisenheim trainiert für Schanzenlauf - Reporter Patrick darf auch mal ausprobieren Am 18. Oktober geht es in Oberstdorf wieder steil bergauf – beim traditionellen Schanzenlauf der Feuerwehr. Rund 600 Einsatzkräfte stellen sich der Herausforderung, rund 1.000 Stufen in voller Montur zu erklimmen: mit Feuerwehrjacke, Atemschutzmaske und rund 25 Kilo Ausrüstung auf dem Rücken.Unser Reporter Patrick hat das Team der Feuerwehr Untereisenheim beim Training in Escherndorf begleitet 28.09.2025 02:19 Min Tier der Woche – Schüchterne Olga möchte endlich ankommen Immer wieder landen Hunde im Tierheim, die ein besonders schweres Schicksal hinter sich haben. Viele der Hündinnen werden etwa jahrelang als reine „Gebärmaschinen“ missbraucht, müssen Wurf um Wurf Welpen zur Welt bringen und erleben dabei kaum Zuwendung oder Geborgenheit. Genau so erging es der etwa siebenjährigen Australian-Shepherd-Hündin Olga – unserem Tier der Woche. Sie wurde