Do., 04.05.2023 , 17:58 Uhr

"Bin im Garten" – Kräuter pflanzen im Hochbeet

In unserer neuen Sendung „Bin im Garten“ bei TV Mainfranken blicken wir in unterfränkische Gartenoasen. In der ersten Folge dreht sich alles um den Bau eines Hochbeets und den richtigen Anbau von mediterranen Kräutern.

Gartenkräuter als Bienenmagnet

Im ersten Teil der Sendung spricht Gartenexpertin Gisela Lang von Gartenvisionen Lang aus Würzburg über den Anbau mediterraner Kräuter im eigenen Hochbeet. Wie Rosmarin, Gewürzlavendel und blauer Basilikum miteinander harmonieren, zeigt sie im Gespräch mit Moderatorin Sandra Hechelmann.

Hochbeet aus Holz für den Garten

Schreinermeister Florian Ittner von Mr. Timber aus Iphofen spricht im Interview darüber, wie sich ein Hochbeet aus Holz selbst bauen lässt. Was es hierbei zu beachten gilt und ob ein Hochbeet auch im Winter die Witterungsverhältnisse über Jahre aushält.

Optimale Wachstumsbedingungen mit gutem Füllmaterial

Zierpflanzengärtnerin und Expertin Gisela Lang zeigt im dritten Teil der Sendung, wie das Hochbeet mit Füllmaterial bestückt wird, wie die ausgewählten Gartenkräuter richtig eingesetzt werden und worauf es sonst noch bei der Pflege ankommt.

 

Bin im Garten Experten Garten Gartenkräuter Gartenvisionen Lang Gisela Lang Hochbeet Kräuter mediterane Kräuter Mr. Timber Sandra Hechelmann Zierpflanzengärtnerin

Das könnte Dich auch interessieren

03.10.2024 01:56 Min Tier(e) der Woche – Ausgesetztes Federgespann sucht neues Zuhause Es war ein Freitagabend, der nicht gerade das Gelbe vom Ei war – zumindest für diese beiden hier. An den Mülltonnen des Tierheims Würzburg entdeckt eine Tierpflegerin einen Karton. Zuerst nicht ungewöhnlich, hätte der Karton nicht angefangen zu krähen. Der Inhalt war nichts geringeres als ein ausgesetzter Hahn und eine Henne. Neues Zuhause mit vielen 04.09.2025 01:18 Min Tier der Woche – Shira und Tina, zwei quirlige Nager Unsere „Tiere der Woche“ sind diesmal zwei quirlige Nager: die Degus Shira und Tina. Drei Jahre alt, neugierig und voller Energie – so leben die beiden Schwestern derzeit im Tierheim Würzburg. Von Langeweile keine Spur, die kleinen Fellnasen sind ständig auf Achse und erkunden neugierig ihr Gehege. Degus stammen ursprünglich aus Chile und gehören zur 01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 28.08.2025 02:18 Min Federvieh sucht Körnchen Glück – Gefiederte Freunde im Würzburger Tierheim Kikeriki und gackerndes Gegluckse – dieses Mal dreht sich bei unserem „Tier der Woche“ alles um ein paar gefiederte Mitbewohner! Zwei Hennen die ihr Alter lieber für sich behalten, ein Zwerghahn von einem Jahr und drei quirlige Junghähne suchen ein neues Zuhause. Etwas schüchtern ist die Gruppe – kein Wunder, an die Kamera muss man