Mi., 26.07.2023 , 18:32 Uhr

Gemeindeportrait: Bischofsheim in der Rhön im Sommer

Ganz entspannt lässt sich Bischofsheim in der Rhön bei einem Spaziergang an der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer erkunden. Auf dem Marktplatz trifft man sich auf ein Getränk und zum Freitagskonzert.

Schier unendlich viele Möglichkeiten bieten sich Wanderfreunden und Radfahrern/ Mountainbikern. Für letztere ist ein dichtes Netz von Ladestationen vorhanden. Ob zum Kreuzberg, an den Rothsee oder in einen der vielen Biergärten: Bischofsheim in der Rhön bietet für jeden genau das Richtige.

Übrigens: Auch im Winter ist Bischofsheim in der Rhön einen Ausflug wert!

 

Ausflugstipp Bischofsheim Ortsportrait Rhön

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 02:40 Min TV Mainfranken Schaufenster - Die Genussminute aus dem Gasthaus Brauner Bär In der Genussminute besuchen wir Fahr am Main, wo Wein und gutes Essen zusammenkommen. Unser Gastgeber Thomas Braun ist nicht nur Winzer, sondern leidenschaftlicher Gastgeber, der uns heute zeigt, wie man feinen Fisch auf den Teller bekommt. 22.10.2025 12:00 Min 15 Jahre Welt-Bestattung in Würzburg - wie das Bestattungsinstitut für seine sensiblen und gefühlvollen Ansätze bei Trauervorsorge und Bestattung bekannt wurde Welt-Bestattung aus Würzburg feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen ist bekannt für seine sensiblen und gefühlvollen Ansätze bei der Trauervorsorge und der Bestattung. 11.10.2025 15:30 Min Start up! Das Gründermagazin - Eine App für mentale Training für Athleten Sophia Leik, Gründerin von MindLeak, teilt ihre Erfahrungen und Visionen mit uns. 25.09.2025 03:17 Min Internationale Zusammenarbeit – Unterfranken veranstaltet Kontrollstelle zum Thema Drogen im Straßenverkehr Der Herbst hat Unterfranken mittlerweile voll und ganz in seinem Griff. Und mit im Gepäck hat er eine Sache, die im Straßenverkehr sehr gefährlich werden kann: Nasse Straßen. Sollte es zu einem Zwischenfall kommen, sind ein kühler Kopf und schnelle Reflexe wichtig. Dinge, die durch Drogen signifikant eingeschränkt werden. Daher hat sich die Polizei in