Nächsten Freitag ist wieder Black Friday. Über 70 Prozent der Deutschen suchen dann nach Angeboten, Schnäppchen und Rabatten. Und auch in Würzburg darf am Black Friday wieder geshoppt werden, was da Zeug hält. Eine Woche später steht dann die weihnachtliche Atmosphäre beim Würzburger Lichterglanz im Mittelpunkt.
An den nächsten beiden Wochenenden ist ganz schön was los in Würzburg. Erst am 24. November der Black Friday mit Angeboten und Schnäppchen von über 60 Händlern. Dann eine Woche später am 2. Dezember wird pünktlich vor dem ersten Advent die Weihnachtszeit mit dem alljährlichen Lichterglanz eingeläutet.
2016 hatte Würzburg als erste Stadt in Deutschland die Idee, einen offline „Rabatttag“ unter dem Namen „Super Shopping Friday“ zu veranstalten. Dieses Jahr wird der Tag zum ersten Mal wie über all „Black Friday“ heißen. Er ist einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. Auch in Würzburg. Die durchschnittliche Umsatzsteigerung der Händler dort liegt nach eigenen Aussagen zwischen 30 und 100 Prozent.
Nach Power-Shopping, Rabatten und Dumpingpreisen am nächsten Freitag steht eine Woche später die weihnachtliche Atmosphäre im Fokus. Denn da findet der alljährliche Lichterglanz in Würzburg statt. Neben weiteren Angeboten und Aktionen der Würzburger Händler sind die Highlights wie jedes Jahr die bis zu 6,50 Meter hohen Lichterskulpturen, die als Foto-Points für Instagram dienen. Die Weihnachtsengel und eine Weihnachtsfee auf Stelzen läuten pünktlich einen Tag vor dem ersten Advent die Weihnachtszeit ein. Außerdem eine tolle Möglichkeit, nach dem Black Friday die restlichen Geschenke einzukaufen. Und wem das intensive Shopping dann doch zu viel wird, der lässt sich auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt einfach eine heiße Tasse Glühwein schmecken.