Do., 22.04.2021 , 13:51 Uhr

Blitzmarathon 2021 – Unterfränkische Polizei zieht positive Bilanz

Nach dem 24-stündigen Blitzmarathon, der am Mittwoch und Donnerstag stattfand, zieht die unterfränkische Polizei eine positive Bilanz. An rund 120 Messstellen wurden 372 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt – 48 weniger als beim letzten Blitzmarathon 2019. Insgesamt hat die Polizei in Unterfranken rund 17.000 Fahrzeuge gemessen. Die höchste Strafe hat sich in diesem Jahr ein Pkw-Fahrer auf der B285 bei Mellrichstadt eingefangen. Bei erlaubten 100km/h war er mit 163 Stundenkilometern unterwegs. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 880 Euro, zwei Monate Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg.

2021 Autofahren Bilanz Blitzer Blitzmarathon Bußgeld Fahrzeuge Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsverstoß Polizei Strafe Unterfranken Verkehrsordnung Verstoß

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 03:08 Min Blitzmarathon 2025 in Unterfranken - Polizei zieht positive Bilanz Rote Karte für Temposünder: Beim zwölften Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon hat die Polizei vom 9. bis zum 10. April insgesamt 9.832 Geschwindigkeitssünder erwischt – und damit fast 14% mehr als im vergangenen Jahr. Wir haben uns angeschaut, wie die Bilanz bei uns in Unterfranken aussieht. 24-stündiger Marathon Morgens an der B27 bei Thüngersheim. An diesem Mittwoch ist 28.08.2025 02:24 Min Kleine Ursache, großes Ausmaß – Zwei Verkehrsunfälle bei Waldaschaff und Weibersbrunn Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden hielten am Mittwoch die Einsatzkräfte im Landkreis Aschaffenburg auf Trab. Der erste Vorfall ereignete sich am Nachmittag: Gegen 16:30 Uhr war ein 45-Jähriger mit seinem Ford Ranger auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs, als er in der zweispurigen Autobahnbaustelle bei Waldaschaff ein Stauende zu spät erkannte. Er 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 23.07.2025 02:20 Min Große Kontrolle in Aschaffenburg – Verkehrspolizei verzeichnete eine Vielzahl an Verstößen Die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach führte am Montagvormittag an der Autobahn A3 eine gezielte Kontrollaktion durch. Unterstützt wurden die Beamten von Polizistinnen und Polizisten aus ganz Unterfranken und auch aus dem benachbarten Hessen. Ein Bereitschaftsarzt und ein Diensthundeführer waren ebenfalls im Einsatz. Für die logistische Unterstützung war auch das Technische Hilfswerk aus Marktheidenfeld bei der Kontrolle anwesend.