Fr., 25.03.2022 , 17:33 Uhr

Blitzmarathon 2022 – Polizei zieht positive Bilanz

Der Blitzmarathon 2022

An rund 130 Messpunkten in ganz Unterfranken wurden am Donnerstag 24 Stunden lang Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Bilanz: Von etwa 20.000 gemessenen Fahrzeugen waren 623 zu schnell unterwegs. Der traurige Spitzenreiter wurde auf der B19 bei Heidingsfeld erwischt. Dort wurde ein Mann mit 149 km/h geblitzt, erlaubt waren 100. Ein weiterer Mann muss zusätzlich zu seinem Bußgeld auch noch mit einer Anzeige wegen Handy am Steuer rechnen. In Schweinfurt kam es noch zu einem Fall von Beamtenbeleidigung. Die Polizei spricht insgesamt von einer positiven Bilanz. Im vergangenen Jahr kontrollierten die Beamten 17.000 Fahrzeuge in Unterfranken und stellten etwa 370 Geschwindigkeitsverstöße fest.

Auto Bilanz Blitzer Blitzmarathon Bußgeld Geschwindigkeit Polizei Radarkontrolle schnell Straße Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 03:08 Min Blitzmarathon 2025 in Unterfranken - Polizei zieht positive Bilanz Rote Karte für Temposünder: Beim zwölften Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon hat die Polizei vom 9. bis zum 10. April insgesamt 9.832 Geschwindigkeitssünder erwischt – und damit fast 14% mehr als im vergangenen Jahr. Wir haben uns angeschaut, wie die Bilanz bei uns in Unterfranken aussieht. 24-stündiger Marathon Morgens an der B27 bei Thüngersheim. An diesem Mittwoch ist 08.04.2025 01:06 Min Runter vom Gas - Bayernweiter Blitzmarathon am 9. April 2025 Am Mittwoch den 9. April findet für 24 Stunden der bayrische Blitzmarathon statt. Die Geschwindigkeit wird bayernweit an nahezu 1.500 Kontrollstellen gemessen. Rund 2000 Polizistinnen und Polizisten führen gemeinsam diesen Blitzmarathon durch. Die Geschwindigkeit wird beispielsweise in Thüngersheim an der B2 gemessen, in Aschaffenburg in der Schönbornstraße und in Riedenberg in der Staatsstraße. Alle weiteren 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. 15.09.2025 00:54 Min Schwerer Unfall auf B19 bei Werneck – Fahrer muss an Unfallstelle Reanimiert werden Auf der B19 bei Werneck im Landkreis Schweinfurt hat sich am Montagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW ereignet. Nach ersten Informationen war ein 22-Jähriger mit seinem VW-Passat gegen 7:10 Uhr in Richtung Unterpleichfeld unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der junge Mann in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Lastwagen.