Mi., 28.04.2021 , 15:57 Uhr

Blumen für alle – Garten- und Blumenläden dürfen uneingeschränkt öffnen

Gartenmärkte und Blumenläden zählen ab sofort auch in Bayern zu Geschäften des täglichen Bedarfs

Auf – zu, auf – zu und jetzt doch wieder auf. Für Gartenmärkte, Blumenläden und Buchhandlungen waren die letzten Wochen ein einziges hin und her. Seit gestern, nach der Pressekonferenz von Ministerpräsident Söder, ist klar: sie dürfen wieder öffnen und werden so behandelt wie der Lebensmittelhandel. Es darf inzidenzunabhängig und ohne negativen Test eingekauft werden.

Bayern Blumen Blumenladen Einkauf Gartencenter Inzidenz Muttertag Öffnung Pflanzen

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 00:56 Min Nach 24 Jahren Amtszeit in Bad Kissingen - Landrat Thomas Bold tritt nicht mehr an Bad Kissingens Landrat Thomas Bold wird wohl nicht mehr bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 kandidieren – das wurde am Montag im Rahmen der Kreistagssitzung öffentlich bekanntgegeben. Nach vier Amtszeiten, also insgesamt 24 Jahren, ist jetzt also Schluss. Mit 64 Jahren ist der aus Neuwirtshaus stammende Politiker aktuell einer der dienstältesten Landräte Bayerns. Der 27.07.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 27. Juli 2025 Die Themen der Sendung: Diakoniepräsident Schuch tourt durch Bayern Tag der offenen Tür in der Gemeindebücherei Pettendorf Diözesaner Kinderchortag in Lohr missio Brauerei Drachselsried Sommerserie: „unterwegs zu Heiligen Orten“ Klima- und Kunstprojekt am Bamberger Dom 20.07.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 20. Juli 2025 Bistum Würzburg Kiliani-Wallfahrtswoche 2025 Bistum Eichstätt Willibaldswoche 2025 Erzbistum Bamberg Kinder – Kunstprojekt Don Bosco Jugendwerk Bistum Regensburg Ausstellung „weiss sind alle farben. Julia Krahn über die Harmonie“ Presseverband für Bayern e. V. Hochzeitsplanerin Erzbistum München und Freising Zweites Gipfelkreuz auf der Zugspitze 13.07.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 13. Juli 2025 Gläubige als „Pilger der Hoffnung“ – Kiliani Wallfahrtswoche ermutigt, die eigene Mission wiederzuentdecken Drei Büchereien mit dem Michaelspreis ausgezeichnet Schließung der Pfarrkirche in Tückelhausen – Wie eine Gemeinde für die Erhaltung ihrer Kirche kämpft KIRCHE IN BAYERN – DAS ÖKUMENISCHE FERNSEHMAGAZIN jetzt auf wotsch.tv!