Di., 04.07.2023 , 15:32 Uhr

Blutplasma spenden - Ganz entspannt Leben retten

Blutplasma spenden im Plasmazentrum Würzburg

Jeder kennt das Blutspenden. Von einer Plasmaspende haben auch schon viele irgendwann einmal gehört, doch was genau ist das eigentlich und wofür wird das verwendet? Wir haben das Plasmazentrum in Würzburg besucht und mal genauer unter die Lupe genommen, wie man mit einfachen Mitteln regelmäßig Leben retten kann.

Leben retten und dabei Musik hören

An die 20.000 Blutspenden werden jeden Tag in Deutschland benötigt, alleine 2.000 in Bayern, so das Rote Kreuz ausreichend Spender gibt es eigentlich nie. Mit einer Vollblutspende können laut dem Roten Kreuz bis zu 3 Menschenleben gerettet werden – auch weil das Blut in mehrere verwertbare Einzelteile zerlegt werden kann. Eines davon ist das Plasma. Und das kann man zum Beispiel in Würzburg auch einzeln spenden. Eine Stunde dauert es etwa vom ärztlichen Check übers Plasma spenden bis zum entspannen bei einem Getränk. Während etwa ein dreiviertel Liter Blut durch die Maschine läuft, kann man nebenbei Musik hören oder lesen. Das Blut verliert man dabei im übrigen nicht: eine Maschine extrahiert das gelblich durchsichtige und dünnflüssige Plasma aus dem Blut, der Rest fließt zurück zum Spender.

Bis zu 60 Mal im Jahr kann man Plasma spenden

Im Gegensatz zur „normalen“ Vollblutspende kann man deshalb auch mehrmals, bis zu 60 Mal im Jahr Plasma spenden. Wer über 18, fit und gesund ist, und über 50 Kilogramm wiegt, der darf jederzeit in einem Plasmazentrum Plasma spenden. In der Regel gibt es hierfür auch eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung.

Blut Blutplasma gesund Gesundheit Leben retten Plasma Plasmazentrum Würzburg Spenden

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 05:06 Min Kunstvolle Schätze, große Herausforderung - Die Sanierung der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Münnerstadt In Zeiten, in denen viele Kirchen mit schwindendem Interesse zu kämpfen haben, geht man in Münnerstadt einen ganz anderen Weg: Mit großem Engagement und beträchtlichem Einsatz wird dort in die Zukunft eines besonderen Gotteshauses investiert. Die Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena gilt als echtes Juwel in Unterfranken – für Gläubige und Kunstliebhaber gleichermaßen. Und aktuell bietet sie 30.06.2025 03:23 Min Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands – Zum 13. Mal wurde beim Schweinfurter Rowdy-River-Raft-Race für den guten Zweck gepaddelt Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad war Abkühlung am Wochenende dringend nötig – wie gut, dass Schweinfurt da eine ganz besonders effektive Lösung parat hatte: Denn nach längerer Pause fand endlich wieder das wohl größte Schlauchbootrennen Deutschlands statt. Aber sehen Sie selbst: Auf die Paddel, fertig, los! Beim Rowdy-River-Raft-Race in Schweinfurt wurde der Main am 21.05.2025 09:45 Min Im Gespräch mit der Tierhilfe Würzburg - ein Verein sagt dem Tierleid den Kampf an Ob Haustier oder Fundtier – Tierheime stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch private Initiativen spielen, um das Ganze abzufedern, dazu hat sich mein Kollege Patrick Müller mit einem engagierten Tierschützer aus Würzburg getroffen. 14.05.2025 03:18 Min 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft - Ein Netzwerk, das trägt, wenn das Leben ins Wanken gerät Wenn das Wort Krebs fällt, bleibt die Welt oft erst einmal stehen. Es ist ein Schock, der das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde. Während Ärztinnen und Ärzte dann um körperliche Heilung kämpfen, bleibt die seelische Not oft