Di., 14.12.2021 , 17:00 Uhr

Boostern ersetzt den Test - Corona-Update nach der Pressekonferenz mit Söder

Leichte Entspannung der Corona-Lage

Nach der Kabinettssitzung am heutigen Dienstag hat Ministerpräsident Markus Söder erneut einige Corona-Neuerungen bekannt gegeben. Söder ist von der Wirkung der Maßnahmen überzeugt, die Inzidenzen sind zurückgegangen, die Bettensituation in den Kliniken ist mittlerweile etwas besser, Delta klingt ab.

Omikron lauert

Ministerpräsident Söder betont aber gleichzeitig: Omikron lauert und lässt nichts Gutes erwarten. So wirken die Impfungen bei Omikron nicht in diesem Maße wie sie es bei der abklingenden Delta-Variante tun. Dennoch sieht Söder Impfen und Boostern weiterhin als den besten Schutz an – ein „Mini-Piks schützt vor allen möglichen großen Gefahren!“. Auch das Kinderimpfen sei wichtig – in diesem Zusammenhang zeigt sich Söder erneut mit der nur bedingten Empfehlung der Stiko unzufrieden. Er fordert eine Reform der Ständigen Impfkommission.

Allgemeine Impfpflicht

Auch zum Thema Impfpflicht hat sich Markus Söder erneut geäußert und möchte in Bezug auf eine allgemeine Impfpflicht noch im Januar eine Entscheidung und eine möglichst schnelle Umsetzung erreichen. Söder ist überzeugt, dass kein Weg an einer allgemeinen Impfpflicht vorbeiführt.

Boostern statt Testen

Die Infektionsschutzverordnung wurde bis zum 12. Januar verlängert und kleine Anpassungen getätigt. So soll bei 2G+ nun auch in Bayern gelten: Boostern ersetzt den Test – Personen mit einer Auffrischungsimpfung, die mindestens 15 Tage her ist, müssen also keinen Schnelltest mehr vorlegen, ausgenommen davon sind Alten- und Pflegeheime, wo ein Test nach wie vor nötig ist. Zudem gilt 2G+ fortan nur noch in Innenbereichen, draußen sei 2G ausreichend. So soll ein weiterer Anreiz geschaffen werden, sich boostern zu lassen. Die Ausnahmeregelung für ungeimpfte Schülerinnen und Schüler wird bis 12. Januar verlängert. Für Silvester gilt das Feuerwerks- und Versammlungsverbot, die Sperrstunde wird in dieser Nacht allerdings aufgehoben.

2G Außengastronomie Booster Corona Impfpflicht Omikron Silvester Söder Sperrstunde Test

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico 12.03.2025 00:51 Min Sirenen heulen und Handys schrillen - Bayernweiter Warntag am 13. März Am Donnerstag, den 13. März, werden die Warnsysteme in Bayern getestet. Die Sirenen werden heulen, die Warn-Apps und das Cell Broadcast-System werden aktiviert. 02.01.2025 03:50 Min Brände und Unfälle - Der Überblick zu den letzten Tagen An den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren ist Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe. Trotzdem kommt es vor allem in diesen Tagen immer wieder zu Bränden und Unfällen. Kurios dieses Mal: Besonders Scheunen haben es ordentlich abbekommen. Scheune steht in Brand Am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertages kam es in einer Scheune im Ortskern des Gemeindeteils Gaurettersheim