Mo., 28.07.2025 , 16:33 Uhr

Brand nach Blitzeinschlag in einem Einfamilienhaus – Bewohner blieben unverletzt

Am Sonntagvormittag sorgte gegen 11:30 Uhr ein Blitzeinschlag für einen Einsatz der örtlichen Feuerwehr in der Oberen Ringstraße in Himmelstadt. Der Blitz setze den Dachstuhl des Einfamilienhauses in Brand. Glücklicherweise konnten die beiden Bewohner, das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die örtlichen Feuerwehren waren zügig vor Ort und konnten verhindern, dass das Feuer sich auf die unteren Stockwerke ausbreitete. Auch der Brand selbst konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt waren 69 Einsatzkräfte bestehend aus Rettungsdienst, Kreisbrandinspektion und Polizei, sowie die zuständigen Feuerwehren aus der Region, im Einsatz. Die genaue Schadenshöhe ermittelt derzeit die Polizei Karlstadt, die die Ermittlungen vor Ort übernommen hat. Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden im sechsstelligen Bereich.

Blitzeinschlag Einfamilienhaus Einsatz Feuerwehr Himmelstadt Kreisbrandinspektion Obere Ringstraße

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 00:29 Min Brand in Sennfeld – Einfamilienhaus stand in Flammen Am Donnerstagabend ist es in Sennfeld im Landkreis Schweinfurt zu einem Brand in einen Einfamilienhaus gekommen. Die Feuerwehr konnte vor Ort den Brand unter Kontrolle bringen und unter Einsatz von einer Drehleiter und Atemschutz das Feuer löschen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Das Haus ist allerdings vollständig ausgebrannt. Der Schaden wird auf 200.000 Euro 22.07.2025 01:41 Min Potz Blitz – Blitzeinschlag in Eßfelder Kapellenturm Wenn die Feuerwehr zu einem Brand ausrückt, liegt die Brandursache meist bei defekten elektronischen Geräten oder menschlichem Fehlverhalten. Einen deutlich geringeren Teil machen hingegen Blitzeinschläge aus: Statista zufolge gehen 0,3 Prozent der Brände in Deutschland auf Blitze zurück. So auch der Fall am Montagabend in Eßfeld, einem Ortsteil von Giebelstadt im Kreis Würzburg. Für den 17.01.2025 01:07 Min Sprengstoff in Würzburger Geladautomaten zurückgelassen - Spezialkräfte aus München führen kontrollierte Sprengung durch Am frühen Freitagmorgen, etwa gegen 4:30 Uhr, wurde die Polizei über einen beschädigten Geldautomaten in der Sparkassenfiliale am Place de Caen in Würzburg informiert. Unbekannte hatten mutmaßlich versucht, den Automaten zu sprengen – doch es gelang ihnen wohl nicht. Zunächst deuteten die Ermittlungen auf eine Sachbeschädigung hin, jedoch konnte nicht ausgeschlossen werden, dass die Täter 28.11.2024 09:56 Min Tauchübung der Berufsfeuerwehr Würzburg - Ein Einblick in den Alltag der Taucher Die Taucher der Berufsfeuerwehr Würzburg sind ganzjährig im Einsatz. Gerade in der kalten Jahreszeit sind sie besonders gefordert. Für den Ernstfall wird regelmäßig trainiert. Unser Reporter Patrick Müller hat eine solche Übung begleitet und durfte sich prompt auch in den kühlen Main stürzen.