Fr., 07.10.2022 , 16:52 Uhr

Brauerei-Betriebe in der Krise - Wenn es an allem mangelt

In der Kauzen-Brauerei in Ochsenfurt stehen die Maschinen und Laufbänder still. Heute nur, weil schon Feierabend ist – doch demnächst könnte es auch tagsüber häufiger mal zum Stillstand kommen. Denn der Brauerei mangelt es an Rohstoffen, Energie und vielem mehr.

Kohlensäure wird knapp

Gerade das Thema Kohlensäure macht den Brauern aktuell zu schaffen. Diese ist mehr als wichtig für ein gut schmeckendes Bier – wird aktuell aber immer wieder knapp. Denn Kohlensäure ist eigentlich ein Abfallprodukt, das bei der Düngemittel-Herstellung entsteht. Da die Herstellung von Düngemitteln jedoch sehr energieintensiv ist, hat die DRSF, der größte Hersteller, die Produktion eingestellt.

Bierpreiserhöhung ab nächstem Jahr

Für den Brauer Karl-Heinz Pritz steht bereits jetzt schon fest: Im nächsten Jahr wird es eine Bierpreiserhöhung geben. Die Kosten zu 100 Prozent an den Verbraucher weitergeben, kommt für ihn aber nicht in Frage.

Bierpreis Bierpreiserhöhung Brauerei Düngemittel-Herstellung Energie Energiekosten Kauzen-Brauerei Kohlensäure Kosten Krise Mangel Ochsenfurt Rohstoffe Stillstand

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:45 Min Mehr Effizienz im Katastrophenfall – Drohnensystem „Trinity“ in Oberelsbach vorgestellt Extreme Wetterereignisse mit dramatischen Folgen treten in Deutschland immer häufiger auf – zuletzt im vergangenen Jahr die Hochwasser-Katastrophe in Süddeutschland. Um Herausforderungen wie diese zu meistern und die Bevölkerung bestmöglich zu schützen, bedarf es neben den bestehenden taktischen Einheiten auch besondere Konzepte und Einsatzgeräte. Eine solche Besonderheit wurde nun in Oberelsbach im Landkreis Rhön-Grabfeld vorgestellt. 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 05.08.2025 01:18 Min Danone-Werk in Ochsenfurt schließt Ende November 2026 – Sozialplan für 230 Beschäftigte steht Die bereits im April angekündigte Schließung des Danone-Werks in Ochsenfurt wird zum 30. November 2026 umgesetzt. Bis zum Stichtag soll der Betrieb in dem Milchwerk regulär weiterlaufen. Der traditionsreichen Standort im Stadtteil Goßmannsdorf besteht seit 1972 und hat bislang unter anderem Produkte wie Dany und Activia für den europäischen Markt hergestellt. Von der Schließung betroffen 17.07.2025 00:53 Min Fränkische Weinland Tourismus GmbH zieht um – Übergabe des neuen Sitzes der Geschäftsstelle im großen Stil Knapp 6 Monate dauerten die Bauarbeiten an, doch gestern war es dann endlich soweit, die Fränkische Weinland Tourismus GmbH ist offiziell umgezogen. Bisher befand sich die Geschäftsstelle der Fränkischen Weinland Tourismus GmbH im Würzburger Palais, nun zog die GmbH aber nach Ochsenfurt in das sogenannte „Schlössle“ um. Dieser Umzug der Geschäftsstelle wurde nun gestern mit