In der Kauzen-Brauerei in Ochsenfurt stehen die Maschinen und Laufbänder still. Heute nur, weil schon Feierabend ist – doch demnächst könnte es auch tagsüber häufiger mal zum Stillstand kommen. Denn der Brauerei mangelt es an Rohstoffen, Energie und vielem mehr.
Gerade das Thema Kohlensäure macht den Brauern aktuell zu schaffen. Diese ist mehr als wichtig für ein gut schmeckendes Bier – wird aktuell aber immer wieder knapp. Denn Kohlensäure ist eigentlich ein Abfallprodukt, das bei der Düngemittel-Herstellung entsteht. Da die Herstellung von Düngemitteln jedoch sehr energieintensiv ist, hat die DRSF, der größte Hersteller, die Produktion eingestellt.
Für den Brauer Karl-Heinz Pritz steht bereits jetzt schon fest: Im nächsten Jahr wird es eine Bierpreiserhöhung geben. Die Kosten zu 100 Prozent an den Verbraucher weitergeben, kommt für ihn aber nicht in Frage.