Mo., 09.01.2023 , 18:28 Uhr

„Brezel, Bier un domms Gebabbel“ – Mit Überraschungsgast Markus Söder

An einem Sonntag darf es neben einem guten Essen, dem Gottesdienst oder einfach dem Nichtstun auch gerne mal ein zünftiger Frühschoppen sein. Und der wird gleich noch besser, wenn es dazu scharfzüngiges Kabarett und sogar einen hochrangigen Überraschungsgast gibt – Wie gestern in Wargolshausen.

Kabarettistischer Frühschoppen

Im sonst so beschaulichen 450 Seelen-Dorf Wargolshausen im Landkreis Rhön-Grabfeld reiht sich am Sonntagmorgen Auto an Auto. Denn neben dem Duft von Weißwurst und Bier liegt noch etwas anderes in der Luft: Spannung. Zum kabarettistischen Frühschoppen von Fredi Breunig hat sich nämlich ein Überraschungsgast angekündigt. Wer es diesmal ist?

Überraschungsgast Markus Söder

Nachdem er bereits zum letzten Frühschoppen am 11. September angekündigt war, hat es dieses Mal geklappt: Unter dem Applaus von gut 300 Zuschauerinnen und Zuschauern betritt Markus Söder die Bühne und muss sich zunächst zwischen einer Franken- oder eine Bayernfahne als Tischdecke entscheiden. Die Wahl fällt schnell: Franken.

Bayerischer Ministerpräsident Fest Fredi Breunig Kabarett kabarettistischer Frühschoppen Landkreis Rhön Grabfeld Markus Söder Überraschungsgast Wargolshausen

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 04:09 Min Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim 19.09.2025 00:57 Min Mehr als ein Dutzend Auftrittsorte – „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt Seit 30 Jahren ist die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt ein kulturelles Highlight im Herbst. Nach einem Jahr Pause steht nun am 27. September eine neue Ausgabe an. Das bedeutet an mehr als einem Dutzend Auftrittsorten in der Innenstadt gibt es Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr zu erleben. Knapp 40 Künstlerinnen 15.09.2025 02:34 Min Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim – Ein Tag rund um fränkische Brauchtümer So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken: Beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest am vergangenen Sonntag in Ostheim im Landkreis Aschaffenburg herrschte beste Stimmung – trotz wechselhaften Wetters. Besucherinnen und Besucher erlebten ein vielseitiges Programm mit fränkischer Musik, Volkstanz, Mundarttheater und geistlichem Singen in der Kirche. Volksfeststimmung trotz Regen Das Volksmusikfest verbindet seit vielen Jahren gelebte 28.08.2025 02:26 Min Museumsfest auf der Festung Marienberg – Ein Blick in eine längst vergangene Zeit Staubige Vitrinen? Von wegen! Beim Museumsfest des Museums für Franken auf der Festung Marienberg wird Geschichte lebendig. In diesem Jahr dreht sich alles um das 16. Jahrhundert und den Bauernkrieg. Besucherinnen und Besucher können in vergangene Zeiten eintauchen – und das nicht nur als Zuschauer. Mittelalter zum Mitmachen Historisches Fechten, mittelalterliche Tänze oder Handwerkskunst: Am